Kärnten regional, Informationen über Regionen und Städte in Kärnten, Österreich. Zahlreiche Urlauber reisen jedes Jahr in das sonnenverwöhnte Kärnten. Die Kombination aus hohen Bergen, klaren Seen und Wiesen in saftigem Grün gepaart mit zahlreichen Kulturgütern locken die Touristen an. Die regionalen Angebote in Kärnten bieten für jeden Geschmack etwas: Sportler, Wanderfreunde und Kultur Begeisterte kommen auf ihre Kosten.
Sport
In den einzelnen Regionen in Kärnten gibt es im Sommer wie im Winter interessante Sportangebote, die Feriengäste im Kärnten Urlaub wahrnehmen können. Nordic Walking, Radwandern, Mountainbiken, Wassersport unterschiedlichster Art, Reiten, Golf, Klettern, Paragliden und vieles mehr stehen zur Auswahl. Regionale Veranstaltungen wie der „A1 Beach Volleyball Gran Slam“ in Klagenfurt oder die „Alternative holländische 11-Städte-Tour“ am Weissensee und zahlreiche weitere Events ruft die Feriengäste sowohl als Teilnehmer wie auch als Zuschauer auf den Plan.
Natur
Die Natur in Kärnten ist vielfältig. Berge, Seen, üppige Wälder und weite Wiesen prägen das Naturbild im Land. Besonders Wanderer schätzen die Natur in Kärnten. Oft mit dem Ziel, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, werden Wanderungen von kurzer oder längerer Dauer unternommen. Wanderungen in Kärnten werden aber auch über mehrere Tage gebucht, wobei man jeden Abend in einem anderen Ort übernachtet. Pferdefreunde nehmen an mehrtägigen Trekkingtouren teil, dabei ist oft nicht einmal ein eigenes Pferd notwendig. Besonders beliebt bei Naturfreunden sind Exkursionen am Großglockner im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten. Erholung Suchende schätzen die frische klare Luft, die auch Kurgäste und Wellness Liebende ins Land lockt.
Kultur
Ob in der Landeshauptstadt von Kärnten, Klagenfurt, oder in einem der vielen anderen Orte Kärntens, historische Monumente und Artefakte findet man fast überall. Die bewegte Vergangenheit des österreichischen Bundeslandes spricht viele Sprachen, denn Kärnten wurde besetzt von Ungarn, überfallen von Türken und den Truppen Napoleons, erlitt in vielen Städten Schäden bis hin zur fast vollständigen Zerstörung durch Brandschatzung und Naturkatastrophen. Das Volk in Kärnten ließ sich von alle dem nicht unterkriegen. Die Orte wurden fast immer wieder aufgebaut, noch schöner und prunkvoller als zuvor. An anderen Stellen wird gepflegt und restauriert, um die Gebäude als Heimstatt für Museen und andere kulturelle Einrichtungen zu nutzen. Schlösser und Burgen können besichtigt werden und in Museen erfährt man mehr über das bewegte Zeitgeschehen im Land. Musikveranstaltungen im ganzen Land locken Klassikfreunde wie auch Rockfans zu Konzerten. Auf den Spuren von Schriftstellern, Malern und Musikern, die weltweit bekannt sind und deren Leben sich größtenteils in Kärnten abgespielt hat, kann man in beeindruckender Weise wandeln. Das kulturelle Angebot in Kärnten ist so vielfältig, dass man Kärnten mehr als einmal besuchen muss, um es nutzen zu können.
Doch nicht nur die kulturelle Seite von Kärnten lädt ein, den Urlaub hier zu verbringen. Die Einwohner freuen sich über jeden Besucher und haben spezielle Programme ausgearbeitet für die unterschiedlichen Ansprüche der Touristen. Die Regionen in Kärnten haben vieles gemeinsam, unbestritten ist aber die Gastfreundschaft der Kärntner, die für alle Besucher, Kinder und Erwachsene, gilt. Menschen mit Behinderung werden in Kärnten ebenfalls herzlich begrüßt. Für alle Feriengäste gibt es in den einzelnen Regionen von Kärnten viel zu erleben, zu erkunden und zu genießen.
Foto: www.kaernten-netz.de
Althofen ist eine der ältesten, noch bewohnten, Bergsiedlungen in Österreich und bekannte Kurstadt. Etwa dreißig Kilometer...
|
||
![]()
Die Marktgemeinde Arnoldstein im Unteren Gailtail liegt in Österreich/Kärnten. Arnoldstein hat ca. 6.800 Einwohner und grenzt an die...
|
||
Bad St. Leonhard liegt im Oberen Lavanttal nördlich von Wolfsberg im Norden von Kärnten.
Den Wohlstand erreichte diese Stadt...
|
||
Bleiburg zählt zu den ältesten Städten in Österreichs Bundesland Kärnten. Als wirtschaftlicher Mittelpunkt im Jaunfeld...
|
||
Der Ort Döbriach am Millstätter See ist heute ein Stadtteil von Radenthein.
Unterkunft in Döbriach buchen!...
|
||
![]()
Eberndorf in Kärnten ist das ideale Urlaubsziel für die ganze Familie. Die wunderschöne Landschaft mit ihren Bergen und Seen...
|
||
![]()
Rosenfreunde kommen in Feistritz im Rosental voll auf ihre Kosten: Der Ort versteht sich als Rosengemeinde und verzaubert durch mehr als 6000...
|
||
![]()
Nordöstlich des Ossiacher See am Nordrand des Klagenfurter Beckens in Kärnten liegt das Landstädtchen Feldkirchen. Feldkirchen...
|
||
![]()
Ferlach ist etwa zehn Kilometer (Luftlinie) von Klagenfurt, der Hauptstadt Kärntens, entfernt. Im Zentrum des Rosentals direkt an der Drau...
|
||
Finkenstein am Faaker See ist eine österreichische Gemeinde im Süden des Bundeslandes Kärnten. Sie liegt 662 Meter über dem...
|
||
![]()
Friesach ist die älteste Stadt Kärntens. Sie wurde bereits im Jahr 830 erstmalig urkundlich erwähnt und war über...
|
||
Die Marktgemeinde Griffen im Bezirk Völkermarkt liegt im Jauntal, östlich von Klagenfurt in Kärnten. Mit insgesamt knapp 3.700...
|
||
![]()
Heiligenblut, ein Ort am Fuße des Großglockners im Nationalpark Hohe Tauern ist eines der schönsten Fleckchen in ganz...
|
||
Hermagor-Pressegger See ist eine Stadtgemeinde im Unteren Gailtal im schönen Kärnten. Sie hat ihren Namen vermutlich vom ersten...
|
||
![]()
Der eigene Slogan "Ein Stück Paradies in Kärnten" trifft wirklich zu. Hier wird sanfter Tourismus groß geschrieben....
|
||
Hüttenberg ist eine rund 1700 Einwohner zählende Marktgemeinde in Kärnten, die im Norden an die Steiermark grenzt....
|
||
Klagenfurt, die heutige Landeshauptstadt von Kärnten, wird erstmals 1252 urkundlich erwähnt. Gegründet wurde die Stadt von...
|
||
Im schönen Klopein verweilen jedes Jahr zahlreiche Urlaubsgäste. Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Campingplätze und Hotels...
|
||
![]()
Kötschach-Mauthen ist eine Gemeinde im Bezirk Hermagor im Süden des österreichischen Bundeslandes Kärnten.
Das als...
|
||
Krems in Kärnten ist eine im Norden des österreichischen Bundeslandes Kärnten gelegene Gemeinde.
Bekannt wurde Krems in...
|
||
Das idyllische Krumpendorf am Wörthersee, gelegen im österreichischen Bundesland Kärnten, ist nur 8 km von der attraktiven...
|
||
Liebenfels an der Glan ist eine im Kreis Sankt Veit an der Glan gelegene Gemeinde. Sie liegt einige Kilometer nördlich von Klagenfurt, der...
|
||
![]()
Maria Saal ist eine im Klagenfurter Land in Kärnten gelegene Marktgemeinde. Bekanntheit erlangte Maria Saal durch seine Marienkirche und...
|
||
![]()
Millstatt ist eine Marktgemeinde mit rund 3400 Einwohnern, gelegen am Millstätter See im Reiseland Kärnten. Da Kärnten eine sehr...
|
||
![]()
Obervellach liegt in Österreich im Bundesland Kärnten. Bedingt durch seine Lage ist der Ort ein Ausgangspunkt für Unternehmungen...
|
||
![]()
Radenthein liegt nordöstlich des Millstätter Sees im Gegendtal. Mehrere hundert Jahre gehörte die Stadt zum Stift von Millstatt,...
|
||
![]()
Reichenfels im Lavanttal ist bekannt für seine vielen Quellenwanderwege, die durch eine wunderschöne Landschaft führen. Schon...
|
||
![]()
Ein beeindruckendes Bergpanorama und die vielen Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen machen Rennweg am Katschberg zu einem...
|
||
![]()
Das schöne Sankt Andrä gehört zum Bezirk Wolfsberg im Unteren Lavanttal und liegt auf einem etwa dreißig Meter hohen...
|
||
![]()
Die Ortschaft Sankt Georgen am Längsee liegt im österreichischen Kärnten und ist zusammen mit umliegenden Gemeinden besonders...
|
||
![]()
Sankt Georgen ist eine Gemeinde im Osten Kärntens. Sie liegt im unteren Bereich des weitläufigen Lavanttals und zieht sich bis zum...
|
||
![]()
Die Gemeinde Sankt Paul gehört zum Bezirk Wolfsberg, der im äußersten Osten Kärntens liegt. Sie hat 21 zugehörige...
|
||
Sankt Veit, nördlich von Klagenfurt in Kärnten gelegen, wurde erstmals 1131 schriftlich erwähnt, allerdings bezog sich das...
|
||
Am Ufer des 12 Kilometer langen Millstätter Sees im malerischen Oberkärnten liegt, auf einer Seehöhe von 580 Metern bis 2080...
|
||
Dort wo die Flüsse Lieser und Drau zusammentreffen im schönen Oberkärnten, da liegt das historische Städtchen Spittal. Hier...
|
||
![]()
Sankt Kanzian liegt im schönen Jauntal am Klopeiner See mit einem prachtvollen Umland. Duftende Wälder und sanfte Hügel...
|
||
![]()
Steindorf liegt am nordöstlichen Ufer des Ossiacher Sees in Kärnten. In nur rund 10 km Entfernung befindet sich Feldberg, die...
|
||
![]()
Steinfeld an der Drau liegt auf einer Höhe von 617m im oberen Drautal im österreichischen Kärnten. In einem weiten Tal liegt die...
|
||
![]()
Die Gemeinde Straßburg liegt im malerischen Gurktal im nördlichen Kärnten und wird von den Gurktaler Alpen umschlossen. Das...
|
||
![]()
Velden trägt den Status einer Marktgemeinde mit insgesamt 30 zugehörigen Dörfern und ca 8.600 Einwohnern. Die Ortschaft liegt am...
|
||
![]()
Villach ist die zweitgrößte Stadt von Kärnten und einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte im Transportwesen und für den...
|
||
Völkermarkt liegt östlich von Klagenfurt an der Drau, deren Flussbett südlich der Stadt verläuft und seit 1962 durch das...
|
||
![]()
Weitensfeld ist eine Gemeinde im Norden Kärntens. Sie breitet sich über eine Fläche von 96 Quadrakilometern im Zentrum des...
|
||
Das Städtchen Wolfsberg an der Lavant im östlichen Kärnten ist flächenmäßig nach Wien die zweitgrößte...
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Online buchen: Die Billigflüge Österreich kann man nun auch direkt im Internet buchen.
Zünftiger Urlaub: Urlaub Kärnten gibt es in der zünftigen oder der luxuriösen Ausführung.