Finkenstein am Faaker See ist eine österreichische Gemeinde im Süden des Bundeslandes Kärnten. Sie liegt 662 Meter über dem Meeresspiegel und hat cirka 8.200 Einwohner. Im Klagenfurter Becken und im Kreis Villach-Land gelegen, grenzt sie im Norden an den Fluss Drau und im Süden an die Gebirgskette der Karawanken. Die höchste Erhebung der Karawanken ist der 2.143 Meter hohe Mittagskogel. Auf dessen Gipfel verläuft die Grenze nach Slowenien.
In unmittelbarer Nähe von Finkenstein liegt der bei Urlaubern sehr beliebte und von den Karawanken umgebene Faaker See. Im See befindet sich eine kleine Insel mit viel Wald und einem idyllisch gelegenen Hotel.
Finkenstein am Faaker See ist eine so genannte Marktgemeinde und umfasst 28 kleinere Ortschaften, darunter Faak am See.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit von Finkenstein am Faaker See ist die Burgruine Finkenstein aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurde erstmals im Jahre 1142 erwähnt und war Sitz der im 14. Jahrhundert ausgestorbenen Finkensteiner. Die Burg liegt auf einem Felskegel etwa fünf Kilometer südöstlich über dem Faaker See.
Am Westhang der Burg befindet sich eine mehr als 1.000 Besucher umfassende Freiluftarena. Zahlreiche Stars aus Pop, Jazz und Klassik sind bereits hier aufgetreten, darunter José Carreras, Plácido Domingo und Vanessa Mae. Auf der Burg befindet sich auch ein Restaurant. Von der Burg hinunter zum Faaker See bietet sich den Besuchern ein atemberaubender Ausblick.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Finkenstein am Faaker See sind die Taborhöhe, der Klettergarten Kanzianiberg, der Modellbahnpark Faak am See sowie ein Dorfmuseum.
Foto: Dagobert Wiedamann für Kaernten-Netz
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare