Wasserreich Kärnten. Kärnten hat mehr als 1200 Seen und Teiche, über 1000 Flüsse und Bäche sowie mehrere Heilquellen und Gletscher. Die Wassermenge liegt anteilig weit höher als in den anderen Bundesländern von Österreich. Kein Wunder also dass sich Kärnten „wasser.reich“ nennt und so auch bei den Feriengästen vorstellt. Touristen und Besucher des Urlaubslandes brauchen hierfür nur dem Wahrzeichen auf den Plakaten, einem orange gefärbten Fisch, zu folgen.
Das Wasserreich Kärnten bietet viel Interessantes rund um das Thema Wasser. Es gibt Wanderwege mit Sehenswürdigkeiten entlang der Seen und Flüsse, Wellnessangebote in der Nähe von Heilquellen und anderen Gewässern, Gletscherwanderungen mit Führung und zahlreiche Veranstaltungen im, am und um das Wasser.
Aktiv-Urlauber genießen das Bad in einem der Seen des Wasserreich Kärnten, wandern die Ufer der Seen und Flüsse zu Fuß oder mit dem Fahrrad ab, angeln und betreiben verschiedene Wassersportarten. Diejenigen, welche mehr Ruhe suchen und sich entspannen möchten, gönnen sich eine Schifffahrt, genießen die Aussicht auf die verschiedenen Naturbilder und lauschen dem Klang des Wassers, wenn es sprudelt.
Im Wasserreich Kärnten wurden seit 2003, als das Projekt „Lebensraum Wasser“ auf die Beine gestellt wurde, etwa 120 Wassererlebnisplätze an Flüssen und Bächen geschaffen. An diesen Orten dürfen die Uferzonen nicht privat verbaut werden. Das führt dazu, das an Flüssen, in den Uferzonen und im Wasser Ausflugsziele unterschiedlichster Themen entstanden sind, von Abenteuer bis Kulinarik, von Lernen bis Sport, von Erleben bis Erholung und Gesundheit. Verschiedene Programme zum Thema Wasserreich Kärnten werden jährlich ausgearbeitet, mit einbezogen werden Schüler. So soll das Bewusstsein zur Erhaltung der intakten Natur gefördert werden.
Im Wasserreich Kärnten gibt es mehr als dreißig zertifizierte Orte. In Bad Eisenkappel gibt es die Carinthia-Lithium-Quelle, deren Wasser gegen Bluthochdruck eingesetzt wird. In der Obir Tropfsteinhöhle in Bad Eisenkappel kommen kleine und große Höhlenforscher bei einer Licht- und Tonshow am unterirdischen See auf ihre Kosten. Die Künstlerstadt Gmünd liegt harmonisch eingebettet, wo die Flüsse Lieser und Malta zusammenlaufen. Ein ganz besonderes Ambiente wird in der mittelalterlichen Stadt mit vielen Kunstausstellungen geboten. Den wohl ältesten Teil der Karnischen Alpen findet man in der Garnitzenklamm bei Hermagor. Hier findet man tiefe Schluchten, nach deren Erforschung man die Garlitzenklamm auf ein Alter von 200 Millionen Jahren schätzt. Bei Heiligenblut am Großglockner können geführte Wanderungen zum Gößnitzfall gebucht werden. Hier erlebt man die Wasserkraft, wenn Gletscherwasser den Fall hinab stürzt. Weitere Orte warten mit Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Wasser auf.
Das Wasserreich Kärnten hat noch vieles mehr zu bieten. Ein Urlaub in Kärnten, wasserreich und erholsam, was wünscht man sich mehr!
Foto: www.kaernten-netz.de
Afritzer See bei Afritz
Wie viele der herrlichen Seen in Kärten hat der Afritzer See Trinkwasserqualität,...
|
||
![]()
Der Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein ist ein kleiner, mooriger See, dessen Wasserqualität durch die trüben Einflüsse des...
|
||
![]()
Der auch unter dem Namen Müllnersee bekannte Baßgeigensee liegt im Keutschacher See-Tal und erhielt seinen...
|
||
![]()
Im Sommer gehören lachende und vergnügte Kinder zum Bild des Brennsee in der Gemeinde Feld am See. Die warmen Monate machen den See...
|
||
![]()
In einer Region, die für eine Vielzahl an Sagen bekannt ist, erreicht man nach einer Wanderung den Egelsee auf seiner Hügelkette nahe...
|
||
![]()
Der Faaker See befindet sich in Privatbesitz und liegt südlich von Villach sowie der Drau. Die Lage nördlich des Mittagskogels, der...
|
||
In den Gurktaler Alpen, die als Gebirgszug zu den österreichischen Zentralalpen gehören, liegt der Falkertsee als besonders...
|
||
Auf der Suche nach einer idyllischen Naturlandschaft, die im Sommer vom Sonnenlicht verwöhnt glitzerndes Wasser zeigt und im Winter zu...
|
||
Im Umfeld der südlichsten Stadtgemeinde Österreichs befindet sich mit dem Ferlacher Badesee ein besonders schönes Ziel für...
|
||
Flatschacher See in Feldkirchen
Gemütlichkeit stellt sich ein, wenn man die Seerestaurants besucht und im Sommer auf der Terrasse seine kühlen Getränke...
|
||
![]()
Nahe der zauberhaften Stadt Villach bietet sich mit dem Fleetsee ein Ausflugsziel für Urlauber jeden Alters. Die besondere Idylle des Sees...
|
||
![]() Forstsee in Techelsberg am Wörther See
Bis an das Wasser heran reichen die vielen Bäume des bewaldeten Ufers am Forstsee und sorgen auf einer Höhe von über 600 Metern...
|
||
Der zur Gemeinde Zell gehörende Freibach-Stausee bietet den Besuchern eine Fülle an Freizeitaktivitäten und begeistert dabei mit...
|
||
In den Gurktaler Alpen liegt in besonders windstiller Lage der Goggausee in Steuerberg und wird an heißen Tagen gerne als angenehm...
|
||
Gösselsdorfer See in Eberndorf und Sittersdorf
Der Gösselsdorfer See liegt in den beiden Gemeinden Sittersdorf und Eberndorf in der idyllischen südöstlichen Region...
|
||
![]() Greifenburger Badesee in Greifenburg
Viele Stunden ausgelassenen Vergnügens, tiefer Entspannung und aktiven Erlebens bieten sich am Greifenburger Badesee in Greifenburg...
|
||
Villach zu besuchen ist ein ganz besonderes Erlebnis und bietet viele Eindrücke für Besucher in jedem Alter und unweit der Stadt den...
|
||
Hafnersee in Keutschach. Kärntens Reichtum an sauberen Badeseen ist ebenso bekannt wie die erholsame Wirkung des Urlaubs in der Nähe...
|
||
Der Haidensee in Glanegg, Kärnten, befindet sich in der nähe von Maltschach und Förolach. Er ist im Sommer wegen seiner...
|
||
![]() Hörzendorfer See in Sankt Veit
n der Gemeinde Sankt Veit an der Glan bietet sich mit dem Hörzendorfer See ein künstlich angelegter Badesee inmitten der...
|
||
![]() Keutschacher See in Keutschach
Türkisblaues Wasser, bewaldete Ufer und die Nähe zum Wörthersee sind die herausragenden Merkmale des Keutschacher See. Das...
|
||
![]()
In der Gemeinde Sankt Kanzian liegt der schöne Kleinsee, der noch aus der letzten Eiszeit stammt und als Natursee reich an malerischen...
|
||
Klopeiner See in Sankt Kanzian
Der Klopeiner See in der Gemeinde Sankt Kanzian ist einer der zahlreichen herrlichen Kärntner Seen. Im Sommer tummeln sich die Gäste,...
|
||
![]()
In der Kärntner Gemeinde Frauenstein liegt der Kraiger See nördlich von Sankt Veit an der Glan am Kulmberg. Der Saubere See befindet...
|
||
Ein Tipp unter den vielen schönen Kärntner Badeseen ist der Längsee im Bezirk Sankt Veit an der Glan. Der See mit dem klaren...
|
||
![]()
Unweit der Stadt Villach mit all ihrem historische Flair, den lauschigen Parks, den guten Restaurants und beliebten Einkaufsmöglichkeiten...
|
||
![]()
Im Sommer unter milden Sonne in Kärnten im bis zu 24 Grad Celsius warmen Wasser schwimmen oder in aller Ruhe zu angeln- das bietet sich im...
|
||
![]() Maltschacher See in Feldkirchen
Viel Erholung und gesundes Vergnügen sind an den sauberen Kärntner Badeseen zu genießen und das inmitten einer intakten...
|
||
![]()
Im idyllischen Drautal liegt bei Spittal auf einer Seehöhe von 588 Metern mit dem Millstätter See ein malerischer Badesee....
|
||
![]() Moosburger Mitterteich in Moosburg
Zu den fünf Teichen in Moosburg gehört der Moosburger Mitterteich und ist als beliebtes Ziel für Picknicks und Spaziergänge...
|
||
![]() Moosburger Mühlteich in Moosburg
Der Inbegriff von Idylle vor einem sanften Bergpanorama inmitten eines Waldgebiets ist der Moosburger Mühlteich. Der ruhige Badesee liegt...
|
||
![]()
Der drittgrößte der schönen Kärntner Badeseen ist der Ossiacher See südwestlich von Feldkirchen. Er hat eine...
|
||
![]() Pirkdorfer See in Feistritz ob Bleiburg
Sauberes, in der Sonne glitzerndes Wasser und ein sich am Horizont erhebendes Bergmassiv- das macht den Pirkdorfer See aus. Der von den...
|
||
![]()
Die gesamte Region zwischen Kreuzen und Feistritz an der Drau ist ein kleines Urlaubsparadies und bietet den Pöllaner Teich in der...
|
||
![]()
Zu den schönen Kärnter Badeseen mit klarem, im Sommer angenehm temperierten Wasser gehört der Pressegger See im Unteren Gailtal...
|
||
![]()
Zwei große Bäder bieten den Besucher am Rauschelesee viele Stunden an der frischen Luft unter der milden Kärntner Sonne. Die...
|
||
Der Silbersee in Kärnten liegt in Villach auf einer Höhe von 492 Meter über Adria nahe der Drau am Rand des Ortes Sankt Ulrich....
|
||
Die beiden Spitnikteiche in Keutschach sind ein sehr beliebtes Ziel für Wanderer nahe der zahlreichen schönen Seen in Kärnten....
|
||
Die gesamte Region um den Klopeiner See in Kärnten ist das Eldorado für alle Wasserratten, wie sie sich am Turnersee gerne einfinden....
|
||
![]()
Der Urbansee ist einer der sauberen Badeseen, an denen Kärnten so reich ist. Er gehört zu einem 140 Hektar großen...
|
||
![]()
Der Vassacher See in Kärnten bei Villach wurde von der Gemeinde erstanden und anschließend der Öffentlichkeit zur...
|
||
![]()
Der Weißensee in Weissensee nahe Hermargor ist der höchstgelegene Badesee in ganz Kärnten und das mit einer Höhe von 930...
|
||
![]()
Der nicht nur aus dem Fernsehen bekannte Wörthersee bei Klagenfurt ist ein abwechslungsreiches Paradies in Kärnten. Er bietet...
|
||
![]()
Im Lieser- und Maltatal wird die „Wasserkraft“, die zweite Themenstation von „wasser.reich“, auf mehrere Arten...
|
||
![]()
Die erste Station nennt sich Wassergold. Hier wird auf spektakuläre Weise gezeigt, wie man Erze und Mineralien, das sogenannte Tauerngold,...
|
||
![]()
Für die dritte Themenstation des Projektes „wasser.reich“, Wasserleben, wird der Millstätter See, übrigens der...
|
||
![]() Wildensteiner Wasserfall bei Gallizien
Der Wildensteiner Wasserfall fließt im Sommer wie im Winter und ist dadurch ein faszinierendes Wanderziel. Der Aufstieg ist in den ersten...
|
||
![]()
Das Bundesland Kärnten in Österreich ist nicht nur aufgrund seiner südlichen Lage ein absoluter Urlaubsgarant, sondern auch...
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+