Afritzer See bei Afritz
Wie viele der herrlichen Seen in Kärten hat der Afritzer See Trinkwasserqualität, die auf besondere Art zum Baden einlädt. Im Sommer erreicht das Wasser des Sees eine angenehme Temperatur von bis zu 23 Grad Celsius. Der See gehört zur Gemeinde Feld am See und bietet seinen Gästen als kristallklarer Bergsee die ideale Verbindung aus Ruhe, schöner Umgebung und Aktivität. Er hat eine Fläche von 50 Hektar, eine Länge von 1,7 Kilometer und eine Breite von 400 Metern. Die maximale Tiefe beträgt 22,5 Metern und die Höhe des Afritzer See liegt bei 752 Metern über Adria.
Am Afritzer See liegt im schönen Gegendtal in den Nockbergen und ist dadurch in eine abwechslungsreiche Landschaft eingebettet, die zu vielen Freizeitaktivitäten einlädt. Wanderungen, Radtouren, Nordic Walking und vieles mehr bietet das Umfeld des Sees sowie dessen Uferbereich. Die nahen Seen Millstättersee und Ossiachersee sorgen für Abwechslung bei der Gestaltung eines Urlaubs. Der Afritzer See wird im Sommer besonders von Hobby- und Sportfischern genutzt, die es schätzen, den See direkt besuchen zu können, da das Ufer frei begehbar ist. Es ist kein Fahrweg zu benutzen und somit lädt auch der Promenadenweg zum Radeln und Spazieren ein. Eine ganze Runde um den See hat eine Länge von 3,5 Kilometern. Man kann natürlich im See mit Kindern schwimmen und plantschen. Am sauberen Ufer sind Picknicks ein Erlebnis für die ganze Familie. Es herrscht ein Motorbootverbot, elektrisch angetriebene Boote sind jedoch zugelassen. Am See liegen zwei öffentliche Strandbäder und ebenso drei Campingplätze, auf denen auch Wintercamping möglich ist.
Die Gemeinde Afritz am See ist ein Urlaubsziel für alle, die Ruhe, viel Natur und Unternehmungsmöglichkeiten sucht. Familien schätzen die nahen Seen, die Routen für Radtouren und angenehme Wanderungen. Afritz ist mit seinen schönen Kirchen und dem Haus Porcia sehr ansprechend für kleine Besichtigungen und bietet durch seinen malerischen Anblick bereits viel Abstand vom Alltag. Am Ostermontag in jedem Jahr bietet sich durch das Kugelwölg'n nahe dem Afritzer See eine Veranstaltung aus dem Bereich des Brauchtums, die für Gäste und Einheimische gleichermaßen interessant ist. Wer die Fülle an Möglichkeiten im Umland des Afritzer See nutzen möchte ist in einer Ferienwohnung in Afritz oder einem Ferienhaus in Verditz bestens aufgehoben.
Saskia Epler
Foto: Dagobert Wiedamann
Zusatzinformationen
![]() |
Botanische Gärten und Naturparks
Andernorts in Kärnten wurden Naturparks angelegt, um die Vielfalt der heimischen Pflanzen zu zeigen. Dabei handelt es sich um Exemplare aus nahezu jeder Höhenlage. Man will die Besucher auf diese Weise auch über gefährdete Pflanzen informieren und die Umgangsweise mit derartiger Flora verdeutlichen.
|
|
![]() |
Die Strecke Großglockner Hochalpenstraße
Wer nun glaubt, eine Tour auf der Großglockner Hochalpenstraße sei nur ein Spaß bei schönem Wetter, der hat weit gefehlt. Dank der zahlreichen Einrichtungen
|
|
![]() |
Essen, Schmankerln aus Kärnten
Auf einer Brettljause darf Speck beziehungsweise luftgetrockneter Schinken natürlich nicht fehlen.
|
|
![]() |
Feste in Kärnten
Feste in Kärnten, ob kleine traditionelle Feste oder Feste der modernen Art, Feste in Kärnten geören zur Kultur Kärntens. Volksfeste, Stadtfeste, Osterfeste oder andere Feste in Kärnten.
|
|
![]() |
Historisches und Altertümliches
Kärnten bietet seinen Besuchern sehr viel Historisches und Altertümliches und freut sich auf seine Besucher.
|
|
![]() |
Schloss Ebenau
Seit 1996 besitzt die Familie Dr. Erich und Judith Walker das Schloss Ebenau. Es dient als Galerie
|
|
![]() |
Schloss Ferlach
1997 wurde wegen der Kärntner Landesausstellung das Büchsenmacher- und Jagdmuseum im Schloss Ferlach einquartiert.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare