Die erste Station nennt sich Wassergold. Hier wird auf spektakuläre Weise gezeigt, wie man Erze und Mineralien, das sogenannte Tauerngold, zu Tage förderte. Der Alte Pocher wurde wieder in Betrieb genommen, so dass Schatzsucher dort unter Anleitung nach Gold schürfen können.
Über den Gamsgrubenweg kommt man von der Kaiser-Franz-Josef-Höhe in etwa einer halben Stunde in den Berg zu den Bodenschätzen hinein. Sodann können die Touristen auf die Pasterze, den größten Gletscher in Österreich, blicken.
In der Nähe von Apriach dienen die altertümlichen Stockmühlen als Wegweiser zum Bergbauernmuseum Mentlhof, das von Mitte Juni bis Mitte September seine Pforten für Besucher öffnet.
Foto: Dagobert Wiedamann
Folgen auf Facebook oder Google+