Botanische Gärten und Naturparks Kärnten. Im Naturreich Kärnten, das jedes Jahr zahlreiche Urlauber aus dem In- und Ausland anlockt, kann man in Botanischen Gärten und Naturparks verschiedene Vegetationen sehen. Im Süden des österreichischen Bundeslandes, das unter anderem auch an Italien angrenzt, sieht man vereinzelt Palmen und Bäume mit Zitrusfrüchten, die herrlich gedeihen.
Das sonnenreiche Kärnten hat in dieser Region ein eher südländisches Klima, so dass Wärme und Sonnenstunden erheblich zum Wachstum der exotischen Pflanzen beitragen. Und wo sie nicht in der freien Natur zu sehen sind, kann man auch einen Botanischen Garten aufsuchen. Die Botanischen Gärten findet man in mehreren Orten in Kärnten, so dass die Touristen keine größeren Anfahrtswege haben.
Andernorts in Kärnten wurden Naturparks angelegt, um die Vielfalt der heimischen Pflanzen zu zeigen. Dabei handelt es sich um Exemplare aus nahezu jeder Höhenlage. Man will die Besucher auf diese Weise auch über gefährdete Pflanzen informieren und die Umgangsweise mit derartiger Flora verdeutlichen. Die Naturparks können zum Teil kostenlos besucht werden
Naturschutzgebiete können von den Gästen, die ihren Urlaub in Kärnten verbringen, oftmals vielseitig genutzt werden, Sei es bei einem Spaziergang, einer Wanderung mit Führungen durch Parkwächter oder bei der Ausübung unterschiedlicher Sportarten wie beispielsweise Klettern. Dabei sind stets die Regeln in den Naturparks zu beachten, damit sie noch lange so schön bleiben, wie man sie beim ersten Besuch antrifft.
In Kärnten gibt es neben Botanischen Gärten und Naturparks auch Nationalparks. In den Nationalparks Kärnten wie Hohe Tauern werden unterschiedliche Programme für Jung und Alt geboten, die zur Sensibilisierung des Themas Natur beitragen sollen. Schließlich ist die Natur eine Kostbarkeit, die durch nichts zu ersetzen ist. In Nationalparks finden heimische Tiere, die vom Aussterben bedroht sind, Unterschlupf. Das gleiche gilt für die Flora.
In Nationalparks, Naturparks und Botanischen Gärten in Kärnten ist das Pflücken der Pflanzen und Einfangen der dort lebenden Tiere untersagt. Müll ist in die entsprechenden Behältnisse zu entsorgen oder wird wieder mit nach Hause genommen. Die weiteren Regeln sind ausgeschrieben oder bei der Geschäftsleitung zu erfahren.
Foto: www.kaernten-netz.de
![]()
Im schönen Österreich gibt es viele verschiedene „Sehenswürdigkeiten“, die es wert sind, besichtigt zu werden. Einer...
|
||
![]()
Der Alpengarten Villacher Alpe befindet sich auf dem Dobratsch, der mit seinen beachtlichen 2166 Metern beeindruckt. Ungefähr auf 1500 Meter...
|
Folgen auf Facebook oder Google+