Schloss Ebenau steht am Rande des kleinen Ortes Weitzelsdorf im malerischen Rosental. Erbaut wurde es wahrscheinlich von den Freiherren zu Dietrichstein, doch die weitere Geschichte aus der Anfangszeit ist nahezu unbekannt.
In einer Urkunde aus dem Jahr 1220 wird von einer Hube in Weitzelsdorf berichtet, die von einem Swiken von Hollenburg an das Kloster in Viktring geschenkt wurde. Die Erträge der Hube sollten für den Erhalt der Draubrücke eingesetzt werden. Des Weiteren wollte man damit erreichen, dass die Draubrücke von jedem passiert werden konnte, ohne ein Entgelt zu entrichten.
Von da an wechselten die Besitzer des Schlosses öfter; 1670 war es wieder im Besitz des Klosters von Viktring. Die Äbte nutzten es fortan als Sommerresidenz.
Seit 1996 besitzt die Familie Dr. Erich und Judith Walker das Schloss Ebenau. Es dient als Galerie und verfügt im Schlossgarten über einen sehenswerten Skulpturenpark. Schloss Ebenau hat sich zu einem anerkannten Zentrum Bildender Kunst in Kärnten entwickelt.
Foto: Markus Lenk
Folgen auf Facebook oder Google+