Wer bei seinem Urlaub in Kärnten in einer Ferienwohnung in Malta oder einem Ferienhaus in Gmünd wohnt und ein schönes Ausflugsziel sucht, kann den Eselpark Maltatal barrierefrei erkunden.
Auf einer großzügigen Fläche von 30.000 Quadratmetern leben über 100 Tiere aus verschiedenen Rassen und begrüßen die Gäste mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Die gutmütigen Esel lieben es, gestreichelt zu werden. Doch nicht nur sie warten im Eselpark Maltatal, sondern auch Hasen und Meerschweinchen können gefüttert werden und freuen sich über Streicheleinheiten.
Wer die lieben Grautiere kennengelernt hat, kann auch auf ihnen reiten und wird im ruhigen Tempo über die Koppel geführt. Dies ist durch den Babysattel auch für ganz kleine Kinder möglich, was den Eselpark Maltatal zum Ziel für ganze Familien macht. Die Wege im parkähnlichen Gelände sind auch mit einem Kinderwagen gut zu befahren und somit ist ein ideales Familienausflugsziel gefunden.
Die milde Sonne Kärntens im strahlend blauen Himmel über sich zu haben, sorgt bereits für viel Erholung und die gesunde Luft im Nationalpark leistet ihren Beitrag zum Wohlbefinden. Ausflugsziele wie der Eselpark Maltatal sind für Familien und auch Paare, die sich für die Grautiere interessieren, die nicht wirklich so stur sind, wie man es ihnen nachsagt, eine gute Möglichkeit, land und Leute näher kennenzulernen.
Das Gelände des Eselpark Maltatal barrierefrei kennenzulernen ist durch die breiten, angenehmes Wege für Rollstuhlfahrer möglich und gibt somit auch Familien mit einem behinderten Mitglied die Möglichkeit, sehr schöne Stunden gemeinsam zu verbringen. Ein Spielplatz steht für die Kinder zur Verfügung und man kann in unmittelbarer Nähe Kaffee und Kuchen genießen. Bei schönem Wetter ist der Park ein wirklich sehr schönes Ziel inmitten einer zauberhaften Naturlandschaft in Kärnten.
Kontakt und Adresse
Eselpark Maltatal
Malta 55
9854 Malta
Telefon +43 (0)664 1608111
E-Mail office@eselpark.at
Öffnungszeiten
Mai bis August 10 bis 19 Uhr
September
13 bis 18 Uhr
Jeweils Samstag und Sonntag
13 bis 18 Uhr
Preise
Erwachsene 3 Euro
Kinder 2 Euro
Die Eintrittskarten gelten für die ganze Saison
Stand Juni 2010
Saskia Epler
Foto: Saskia Epler
Zusatzinformationen
![]() |
Familien-Urlaub in Kärnten
Familienurlaub in Kärnten - Auch die Gegend um den Millstätter See bietet für den Familienurlaub ein reichhaltiges Freizeitangebot. Im Alpenpark Feld am See können Waschbären
|
|
![]() |
Hollenburg
1514 wurde die Hollenburg an Sigmund von Dietrichstein verkauft. Dessen Sohn Sigmund Ludwig baute die Hollenburg
|
|
![]() |
Die Alte Burg in Gmünd
1992 wird in der Alten Burg das Burgrestaurant eröffnet. Luk und Ula Strasser richteten in der Ruine mit tatkräftiger Unterstützung von Gmünder Künstlern und Freunden ein Burgrestaurant ein, das im gleichen Jahr eröffnet wurde.
|
|
![]() |
Kulinarische Genüsse in der Alten Burg in Gmünd
Wer allerdings so gar keine Vorstellung hat, was es zum Dinner geben soll, kann sich gern auch von Luk und Ula Strasser, die immer über kulinarische Genüsse Bescheid wissen, beraten lassen.
|
|
![]() |
Porschemuseum Gmünd
Porschemuseum, Gmünd, Helmut Pfeifhofer gründete das Museum 1982. In der Ausstellung finden sich wahre Raritäten. Porsche 356, Holzmodell eines 356 und andere Rennfahrzeuge on Ferdinand Porsche
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare