Barrierefreier Urlaub in Kärnten wird für Gäste mit Behinderungen immer attraktiver. Kärnten wie auch das ganze Land Österreich bauen die Barrierefreiheit kontinuierlich aus. Somit können Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen einen barrierefreien Urlaub in Kärnten verbringen.
Kärnten ist für seine zahlreichen Sonnenstunden und aufgrund seiner vielen Seen ebenso als „Wasserreich“ bekannt. Zudem wird das österreichische Bundesland, das südlich der Alpen liegt, vom Mittelmeerklima beeinflusst. Für viele Gäste mit Behinderungen ist auch das ein gutes Argument den Urlaub in Kärnten zu verbringen. Da Barrierefreiheit aufgrund der ÖNORM immer öfter in der Öffentlichkeit wie auch in den Unterkünften zu finden ist, entscheiden sich Menschen mit Behinderungen häufig für einen barrierefreien Urlaub in Kärnten, Tendenz steigend.
Gäste mit Behinderungen wählen für die Anreise in den barrierefreien Urlaub Kärnten oft den Flug. Man kann auf dem Flughafen Klagenfurt oder in den Nachbarländern auf den Flughäfen von Graz und Salzburg landen. Werden Hilfsleistungen benötigt, müssen diese bis spätestens 48 Stunden vor Reiseantritt bei der entsprechenden Fluggesellschaft angemeldet werden. Vom Flughafen aus kommt man mit Taxis, öffentlichen Verkehrsmitteln und Mietautos weiter.
Für viele Urlauber ist der eigene Pkw im barrierefreien Urlaub Kärnten von großer Bedeutung. Zum einen kann man Unternehmungen individuell planen, zum anderen benötigen Selbstversorger öfter mal ein Auto um ihre Einkäufe zu erledigen. Nahezu bei jeder Unterkunft gibt es mindestens einen Behindertenparkplatz.
Für einen barrierefreien Urlaub in Kärnten kann man unter verschiedenen Auskünften wählen. Es gibt behindertengerecht eingerichtete Ferienwohnungen und -häuser, barrierefrei gestaltete Hotels und Campingplätze auf denen sich Gäste im Urlaub in Kärnten mit Rollstuhl ebenfalls gut zurecht finden. Je nach Anspruch und Bedarf wählt man die entsprechende Unterkunft aus. Es empfiehlt sich, die genaue Einrichtung beim Gastgeber zu erfragen und ebenso die eigenen Bedürfnisse anzumelden.
Im barrierefreien Urlaub Kärnten gibt es viele Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten. Angler kommen an behindertengerechten Angelplätzen an der Drau auf ihre Kosten. Sport kann man in Villach und Klagenfurt bei einzelnen Vereinen treiben. In Kötschach-Mauten lädt das AQUARENA, eine behindertengerecht eingerichtete Wasser- und Wellness-Oase auf einen Besuch ein. Hier gibt es weitere Infos zum Thema.
Zahlreiche Kulturstätten können im barrierefreien Urlaub Kärnten besucht werden. Das Wernerberg Museum in Bleiburg, der Dom zu Gurk, das Bienenerlebnismuseum Carnica, das Minimundus in Klagenfurt sind nur einige davon. Sie alle sind auf Gäste mit Behinderungen eingestellt. Beim Besuch der Burg Hochosterwitz und des Bergbaumuseum Klagenfurt wird eine Begleitperson empfohlen.
ÖZIV Landesgruppe Kärnten
Gerbergasse 32
9500 Villach
Tel. +43 4242/23 2 94
Email buero@oeziv.com
Web www.oeziv.com
Foto: www.kaernten-netz.de
![]()
Wer bei seinem Urlaub in Kärnten in einer Ferienwohnung in Malta oder einem Ferienhaus in Gmünd wohnt und ein schönes...
|
||
Bei einem Urlaub in Kärnten kann man als eines der vielen Ausflugsziele den Vogelpark Turnersee barrierefrei erleben. Er bietet nicht nur...
|
Folgen auf Facebook oder Google+