Kulinarisches Kärnten, regionale Küche, Schmankerln und Spezialitäten aus Kärnten. Kärnten, Österreich, ist auch bekannt als Genussland. Wer die regionale Küche, die Schmankerln und Spezialitäten aus Kärnten, einmal probiert hat, weiß warum.
In diesen News listen wir Veranstaltungen und andere Neuigkeiten rund um das Kulinarische Kärnten. Dabei werden Eröffnungen neuer Restaurants, Aktionen in verschiedenen Gasthäusern und Produktneuheiten berücksichtigt. Die zahlreichen Feste in Kärnten anlässlich eines Produktes wie Kastanien, Äpfel und Schnaps werden wir hier ebenfalls ankündigen. Vielleicht ist sogar mal das ein oder andere Rezept dabei.
Zum Thema Kulinarisches Kärnten gibt es Messen und andere Ausstellungen, die wir in unseren News ankündigen. So können sich Besucher auf die Veranstaltungen einstellen. Gastronome bieten anlässlich bestimmter Jahreszeiten oder Feste Aktionswochen in ihren Restaurants an. So gibt es Spargelwochen im Frühling, Wildwochen im Spätsommer und Weinwochen im Herbst. Gern berichten wir über die bevorstehenden Ereignisse. Gerade bei solchen Aktionswochen bieten Hoteliers manchmal besondere Angebote, die über wenige Tage Aufenthalt mit mehrgängigem Menü und passendem Wein lauten, an. Solche Aktionen können für ein verlängertes Wochenende oder einen anderen Kurzurlaub genutzt werden.
Auf den Märkten werden regionale Produkte der ansässigen Bauern präsentiert. Die Bauern- und Krämermärkte im Land sind bekannt für ihre guten Hausmacher Waren und werden gern gekauft, nicht nur von den Einheimischen. Deshalb machen wir in unseren News unter Kulinarisches Kärnten auch darüber Meldungen.
Bei einem Kärnten Urlaub in einer Ferienwohnung, auf dem Bauernhof oder in einer Pension zeigen die Gastgeber manchmal auch, wie die Schmankerln hergestellt werden. Wer sich die Herstellung zeigen lässt, und die Gerichte zu Hause für die Lieben zubereitet, kann sicherlich einen Erfolg verbuchen.
Das kulinarische Kärnten bezieht sich keinesfalls nur auf Speisen. Auch die entsprechenden Weine, Schnäpse und anderen Getränke aus der jeweiligen Region dienen der geschmacklichen Harmonie bei einem guten Menü oder einem einfachen Essen. Die Wahl der Schmankerln und Spezialitäten aus der regionalen Küche liegt individuell bei jedem Gast selbst.
Foto: www.kaernten-netz.de
See Restaurant Saag wieder geöffnet
See Restaurant Saag in Techelsberg, Kärnten, seit 23.03.2011 wieder geöffnet. Im See Restaurant Saag in Techelsberg, Kärnten, ist die Winterpause vorbei, die Gäste werden von Hubert Wallner und Team wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen We
|
||
![]() See-Restaurant Saag am Wörthersee
Das See-Restaurant Saag am Wörthersee hat einen neuen Pächter. Mit dem Spitzenkoch Hubert Wallner sind für die Gäste neben Gaumenfreuden auch Badespaß für die ganze Familie und ein neuer Beach-In-Treff garantiert. Seine frischen Produkte und sein handwerk
|
||
![]()
Chocolando in Tour Villach heißt es wieder vom 25. bis zum 28. März 2010 in der Altstadt von Villach. Das süße Vergnügen des Schokoladenfestes dauert dieses Mal einen Tag länger als zur Auftaktveranstaltung im vergangenen Frühjahr. Etwa 30 Schokoladenmeis
|
||
![]() Carnica Honig in Backwaren und im Speiseeis
Um den Honig in die Küche zurück zu bringen, hat Regionalkoordinator Ingo Schwarz, zuständig für die Genussregion Rosentaler Carnica Honig, zwei Betriebe gefunden, die die Initiative unterstützen.
|
||
Schloss Maria Loretto am Wörthersee
Rund 15,5 Millionen Euro investierte die Stadt Klagenfurt in Erwerb und Sanierung für das Schloss Maria Loretto. Nun pachtet die Lindner-Gruppe das Anwesen, um ein edles Restaurant darin zu eröffnen.
|
||
Auf der Alten Burg in Gmünd gibt es zu Silvester ein hervorragendes Buffet, erlesenen Wein, Tanzmusik und einen wundervollen Blick auf das Feuerwerk.
|
||
![]() Hubert Wallner, Haubenkoch, im Caramé Velden
Hubert Wallner, Küchenchef im Caramé in Velden.
|
Folgen auf Facebook oder Google+