Der Familienurlaub in Kärnten ist immer eine Zeit, in der man der Natur ganz nahe kommt und eine der Möglichkeiten dazu hat man im Naturerlebnispark Linsendorf. Wer mit seiner Familie ein Ferienhaus in Gallizien bewohnen möchte, hat es nicht weit zum Naturerlebnispark Linsendorf und auch die Gäste einer Ferienwohnung in Sankt Primus sind schnell in Linsendorf angekommen.
In der Region Gallizien wird viel Wert auf den Erhalt der landschaftlichen Schnheit gelegt, die man als Gast besonders intensiv wahrnehmen kann. Was aber macht den Naturerlebnispark Linsendorf so erlebbar und besonders?
Der Park ist eine Möglichkeit, auszuspannen, Kraft zu schöpfen und mit der Familie auf Entdeckungstour zu gehen. Man kann ihn sehr gut mit dem Rad erreichen, wenn man den Drauradweg nimmt. Der Naturerlebnispark Linsendorf ist geschaffen worden, um jedem Gast, ganz gleich welchen Alters, die Schönheit der Natur nahe zu bringen und auch, um ein Verständnis für den Schutz dieser Umwelt zu wecken. Dieses lehrreiche Vorhaben ist aber keineswegs ohne Spaß zu erleben!
Im Naturerlebnispark Linsendorf werden verschiedene Aktivitäten geboten. Zu diesen zählen unter Anderem:
-Die Olympiade der Tiere ist ein Erlebnisweg, bei dem Kinder in elf Disziplinen versuchen, sich mit den Bestergebnissen aus der Tierwelt zu messen.
-Die Bogenschießanlage mit dem dreidimensionalen Jagdweg
-Das Survivaltraining
-Die Schatzsuche
-Der Naturrätselweg
-Die Flussüberquerung mit Hilfe von Flaschenzügen und Seilen
Bei gutem Wetter ist der Naturerlebnispark Linsendorf beim Familienurlaub in Kärnten ein großartiges Ziel, nach dessen Besuch die Kinder abends viel zu erzählen haben.
Öffnungszeiten
Juni
Donnerstag bis Freitag 13 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr
Juli und August
Täglich 10 bis 19 Uhr
Ausgenommen sind Regenwettertage
Preise pro Person
Ausgrabungsstätte 3,- Euro
Tierolympiade 5,- Euro
Schlauchkajak pro Stunde 5,- Euro
Tourenkajak pro Stunde 7,- Euro
Einführungskurs Bogenschießen 10,- Euro
Verleih von Pfeil und Bogen (25 Minuten) 8,- Euro
Jagdweg (inklusive Ausrüstung) 11,- Euro
Jagdweg für Kinder 5,- Euro
Kompassrallye 3,- Euro
Schatzsuche (Preis für ganze Familie) 14,- Euro
Floßbau (Preis für ganze Familie) 6,- Euro
Stand Juni 2010
Saskia Epler
Foto: Saskia Epler
Zusatzinformationen
![]() |
Wildensteiner Wasserfall bei Gallizien
Auf der Plattform beim Wildensteiner Wasserfall sind Sitzgelegenheiten eingerichtet, die Wanderer können sich also ausruhen und sich dem Anblick des tosenden Wassers hingeben. Die Gischt, die man auf der Haut spürt, wirkt wohltuend und man möchte am liebsten noch einige Stunden hier verweilen. Der Weg hinunter zum Ausgangspunkt der Wanderung ist nicht mehr so anstrengend, doch sollte man aufgrund der Steilheit und der Beschaffenheit des Pfades sehr vorsichtig gehen.
|
|
![]() |
Kleinsee in Sankt Kanzian
Zum Kleinsee in Sankt Kanzian, Kärnten, führen zahlreiche Wege, die für Spaziergänge und Wanderungen bestens geeignet sind. Im Bezirk Völkermarkt gelegen, können von Sankt Primus zum Kleinsee wohltuende Radtouren führen.
|
|
|
Klopeiner See in Sankt Kanzian
Der Klopeiner See in Sankt Kanzian, Kärnten, verfügt über schöne öffentliche Strandbäder, die man von Gallizien und Rammersdorf aus gut erreichen kann. Der Klopeiner See zeigt sich mit einer interessanten Umgebung, in der sich zahlreiche sehenswerte Bauwerke befinden.
|
|
|
Turnersee in Sankt Kanzian
Der Turnersee in Sankt Kanzian, Kärnten, ist ein sehr beliebtes Ziel für Familien und alle, die in ihrem Urlaub Aktivität mit Erholung verbinden wollen. Von Völkermarkt und Gallizien aus erreicht man den Turnersee in Sankt Kanzian sehr gut und kann in beiden Orten beschauliche Eckchen finden, die es zu besuchen lohnt.
|
|
|
Vogelpark Turnersee
Der Vogelpark Turnersee in Kärnten ist ein Ausflugsziel beim Familienurlaub. Kleine und große Gäste sehen im Vogelpark Turnersee in Kärnten 1.00 Tiere aus über 300 Vofelarten, finden einen Spielplatz sowie einen Streichelzoo und können eine Pause am Buffet im Souvenirshop machen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare