Bei einem Familienurlaub in Kärnten können kleine und große Tierfreunde im Vogelpark Turnersee vielen verschiedenen Vogelarten begegnen, finden einen Streichelzoo und können sich auf dem Spielplatz tummeln. Der Vogelpark Turnersee ist auch für Familien bestens geeignet, die ein behindertes Familienmitglied haben und ein für sie angenehmes und zugleich schönes Ausflugsziel suchen. Das gesamte Areal kann auch mit einem Rollstuhl erkundet werden.
Zu den Vogelarten im Vogelpark Turnersee zählen die bunten Tukane, Arassaris, Turakos, Hornvögel, stattliche und meist farbenfrohe Papageien, Wasservögel wie Entenarten sowie auch Kraniche, Greifvögel, Prachtfinken, Taubenvögel und auch die stolzen Pfaue.
Seit 1982 besteht der Vogelpark Turnersee, der ganz klein anfing und bis heute eine sehr schöne Gestalt annehmen konnte. In viel Grün eingebettet stehen die Volieren, man findet einen Souvenirladen mit einem Buffet und ist somit rundum versorgt. Die gepflegte Anlage und die großen Volieren lassen die Besucher das Betrachten und Beobachten der Tiere genießen.
Die Vögel im Vogelpark Turnersee erhalten eine bestmögliche Pflege und erleben sehr gute Haltungsbedingungen, so dass sie sich gerne vermehren und inzwischen auf eine Zahl von 1.000 Nachzuchtiere in 340 Arten zählen.
Die Hüpfburg und die Kanonenschussanlage auf dem Erlebnisspielplatz sorgen immer wieder für viel Vergnügen bei kleinen Gästen. Der Streichelzoo besteht seit 1998 und lässt die Kinder nahe an die heimischen Tiere heran. Dort erwarten Meerschweinchen, Ponys, Hasen und Zwergziegen neugierig ihre Besucher und freuen sich, wenn ihnen Futter gegeben wird, das man an der Kasse erhalten kann.
Das Ausflugsziel Vogelpark Turnersee liegt nahe einer Ferienwohnung in Völkermarkt oder einem Ferienhaus in Gallizien. Von den gemütlichen Urlaubsunterkünften erreicht man sowohl den Vogelpark als auch zahlreiche weitere Ziele und Orte, die bei einem Familienurlaub in Kärnten interessant sind.
Öffnungszeiten des Vogelpark Turnersee
13. April bis 28. September 9 Uhr bis 18 Uhr
29. September bis 19. Oktober 10 Uhr bis 16 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 9,50 Euro
Kinder 4,80 Euro
Es ist möglich, ein Kombiticket für den Vogelpark Turnersee in Verbindung mit den Obir-Tropfsteinhöhlen und der Drauschifffahrt zu erhalten.
Kontakt
Vogelpark Turnersee
St. Primus 47
9123 Sankt Primus
Telefon +43 (0) 4239/2707
E-Mail zupanc@vogelpark.at
Stand Juni 2010
Saskia Epler
Foto: Vitaly Naidion
Zusatzinformationen
![]() |
Wildensteiner Wasserfall bei Gallizien
Auf der Plattform beim Wildensteiner Wasserfall sind Sitzgelegenheiten eingerichtet, die Wanderer können sich also ausruhen und sich dem Anblick des tosenden Wassers hingeben. Die Gischt, die man auf der Haut spürt, wirkt wohltuend und man möchte am liebsten noch einige Stunden hier verweilen. Der Weg hinunter zum Ausgangspunkt der Wanderung ist nicht mehr so anstrengend, doch sollte man aufgrund der Steilheit und der Beschaffenheit des Pfades sehr vorsichtig gehen.
|
|
![]() |
Kleinsee in Sankt Kanzian
Zum Kleinsee in Sankt Kanzian, Kärnten, führen zahlreiche Wege, die für Spaziergänge und Wanderungen bestens geeignet sind. Im Bezirk Völkermarkt gelegen, können von Sankt Primus zum Kleinsee wohltuende Radtouren führen.
|
|
|
Klopeiner See in Sankt Kanzian
Der Klopeiner See in Sankt Kanzian, Kärnten, verfügt über schöne öffentliche Strandbäder, die man von Gallizien und Rammersdorf aus gut erreichen kann. Der Klopeiner See zeigt sich mit einer interessanten Umgebung, in der sich zahlreiche sehenswerte Bauwerke befinden.
|
|
|
Turnersee in Sankt Kanzian
Der Turnersee in Sankt Kanzian, Kärnten, ist ein sehr beliebtes Ziel für Familien und alle, die in ihrem Urlaub Aktivität mit Erholung verbinden wollen. Von Völkermarkt und Gallizien aus erreicht man den Turnersee in Sankt Kanzian sehr gut und kann in beiden Orten beschauliche Eckchen finden, die es zu besuchen lohnt.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare