Wanderopening im Lesachtal mit schwimmendem Jausentisch am Hundstrichsee als Höhepunkt. Mit einem dreitägigen Programm eröffnet das Lesachtal vom 2. bis 4. Juni 2011 die Wandersaison. Als Höhepunkt des Wanderopening im Lesachtal gibt es einen schwimmenden Jausentisch am Hundstrichsee.
Als Auftakt des Wanderopening im Lesachtal wird am 2. Juni 2011 eine Ganztagestour geboten. Dabei erkundet man die unberührten Almen und Höhenzüge des Lesachtals. Dieser Landstrich, der zwischen den Karnischen Alpen und den Lienzer Dolomiten liegt, überzeugt noch mit urspünglichem Charme und hat dafür auch schon einige Preise bekommen. Am Abend wird Dr. Georg Lexer dann einen Vortrag über „Heilsame Landschaft – Seele, Nahrung und Bewegung – Heilmittel Wandern“ halten.
Am zweiten Tag gibt es eine Themenwanderung zu den alten Mühlen von Maria Luggau. Noch heute wird das Lesachtal „dasTal der hundert Mühlen“ genannt, weil einst etwa 200 Mühlen klapperten am rauschenden Bach. Die Wasserkraft nutzten die Bauern zum Korn mahlen, dreschen und zum Betrieb von Sägen. Bei dieser Wanderung sieht man eine Brechelstube für die Flachsverarbeitung, eine alte Schmiede und einen Seilaufzug mit Wasserbetrieb. Abends gibt es im Alpenhotel zum Wanderniki ein „Genussland Kärnten Kulinarium“ mit Produkten aus dem Lesachtal und danach die Mühlenparty in der Hofschenke Mühlenstüberl.
Am 4. Juni 2011 findet das eigentliche Wanderopening im Lesachtal statt. Von Liesing aus wird zur Steineckenalm und zum schönen Hundstrichsee gewandert, wo der „schwimmende Jausentisch“ bereit steht. Auf einem Floß steht der aufgebaute Jausentisch, auf dem eine „Lesachtaler Morende“ aufgebaut ist. Dies ist eine Spezialität, die kalte und warme Gerichte, welche typisch sind für das Lesachtal, zu einer Jause vereint. Es gibt Schlipfkrapfen, Frigga, verschiedene Brotaufstriche, Schinken, Käse und vieles mehr. Und zu all dem isst man knuspriges Lesachtaler Brot aus den Backöfen der Bauern. Damit die Jause auch eine runde Sache wird gibt es musikalische Unterhaltung mit Alexandra Lexer und ORF-Moderator Mike Diwald.
Wer Lust bekommen hat, beim Wanderopnening im Lesachtal mitzumachen, sollte sich schnell eine Ferienwohnung in Liesing buchen. Nach einem langen Wandertag kann man von dort aus losziehen, um die abendlichen Unterhaltungsprogramme wie den „Großen Volksmusik & Schlager Grand Prix“ im Lesachtal zu genießen. Mit dabei sind Udo Wenders, Silvio Samoni und Alexandra Lexer. Das Trachtenhaus Strohmaier gibt eine Modenschau und für das leibliche Wohl wird mit Lesachtaler Kulinarik gesorgt.
Weitere Infos gibt es hier:
Tourismusverband Lesachtal
Tel.: +43/(0)4716/242 12
Web: www.lesachtal.com
E-Mail: info@lesachtal.com
Sabine Wiedamann
Foto: Lesachtal.com
Datum: 03.05.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Kötschach-Mauthen
Kötschbach-Mauthen liegt zudem auch am Eingang des romantisch schönen Lesachtals, mit seinen urtümlichen Holzhäusern und den schönen Wanderwegen. Für Motorradfahrer ist Kötschach-Mauthen eine ideale
|
|
![]() |
Kinderfreundliches Kärnten
Alles was es zu sehen gibt, ist an vielen Orten in Kärnten auf die Augenhöhe eines Kindes angepaßt.
|
|
![]() |
Motorradtouren
Motoradtouren in Kärnten - herrliche Landschaften, kurvige Landstrassen und schönes Wetter. So sieht eine optimale Motoradtour in Kärnten aus
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare