Der Mittelalterpark Burg Taggenbrunn ist ein großartiges Ausflugsziel beim Familienurlaub in Kärnten. Seit über sieben Jahren ist die Anlage ganzjährig zu besuchen und bietet nicht nur eine einmalig schöne Kulisse durch die Ruine, sondern herrliche Aussichten von der Panoramaterrasse.
Von dort aus betrachtet man eine Aussicht auf das Zollfeld, auf Sankt Veit und auch auf die schöne Burg Hochosterwitz. Kinder sind begeistert von der Möglichkeit, die Burgruine zu erkunden und sich wie kleine Ritter oder Edelfräulein zu fühlen.
Für viel Gemütlichkeit und natürlich auch das leibliche Wohl sorgt die Burgschenke mit der Aussichtsterrasse und im Innenhof der Mittelalterpark Burg Taggenbrunn kann man beim Familienurlaub in Kärnten aufregende Feste erleben. Zu diesen gehrt nicht nur das jährlich stattfindende Burgfest im Juni, sondern auch der Ritter-Mehrkampf im Sommer jeden Jahres. Hierbei erhalten alle Gäste einen anschaulichen Einblick in das mittelalterliche Erleben und viele Bereiche dieser Epoche. Kinder kommen dem Leben im Mittelalter nahe und begreifen es spielend, wenn sie im Mittelalterpark Burg Taggenbrunn auf Entdeckungstour gehen.
Die Ruine der Burg Taggenbrunn, die eine erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1142 fand, kann sehr gut zu Fuß bei einer kleinen Wanderung und auch mit dem Auto erreicht werden. Parkplätze findet man in der Nähe des Mittelalterpark Burg Taggenbrunn.
Für Kinder wird das unterhaltsame Programm Kastello angeboten und spannende Erlebnisfürhungen sind nach Vereinbarung möglich.
Wer ein Ferienhaus in Sankt Oswald oder eine Ferienwohnung in Eberstein als Urlaubsdomizil ausgesucht hat, befindet sich in der Nähe des Mittelalterpark Burg Taggenbrunn und verbringt abwechslungsreiche sowie erholsame Tage beim Familienurlaub in Kärnten.
Adresse und Kontakt
Mittelalterpark Burg Taggenbrunn
Taggenbrunn 11
9313 Sankt Georgen am Längsee
Telefon +43 (0)4212 28405
E-Mail burgtaggenbrunn@gmx.at
Öffnungszeiten
Mai bis September 10 bis 21 Uhr
Oktober bis April 11 bis 20 Uhr
Eintrittpreise
Der Mittelalterpark Burg Taggenbrunn ist frei zugänglich
Stand Juni 2010
Saskia Epler
Foto: Saskia Epler
Zusatzinformationen
![]() |
Bad Kleinkirchheim
Gemütliche Ferienwohnung Bad Kleinkirchheim und Hotel Bad Kleinkirchheim kann auf kaernten-netz.de gebucht werden. Herrliche Urlaubtage verbringt man in Bad Kleinkirchheim in einem Hotel oder einer gemütlichen Ferienwohnung in Bad Kleinkirchheim.
|
|
![]() |
Schnaps und mehr in Kärnten
Vielgeliebt in Kärnten ist der Obstler. Nach fast jeder üppigen Mahlzeit wird der Schnaps als Verdauungshilfe getrunken
|
|
Bikertour Turracher Höhe
Im nur wenige Kilometer entfernten Radenthein ändert man die Fahrtrichtung und biegt zum Millstätter See ab. Kurz vor dem See wird nochmals abgebogen nach Döbriach und Glanz im Drautal und überquert alsbald die Drau, um nach Feistritz zu gelangen. Von dort aus fährt man zur Windischen Höhe und weiter, vorbei am Pressegger See, nach Hermagor. Von dort aus sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Startpunkt der gefahrenen Bikertour in Kirchbach.
|
||
![]() |
Brennsee in Feld am See
Der auch als Feldsee bekannte Brennsee in Feld am See, Kärnten, ist im Sommer ein Paradies für Gäste jeden Alters. Vom schönen Bad Kleinkirchheim aus gelangt man gut zum Brennsee, in dessen Umfeld sich viele Ausflugsziele befinden.
|
|
|
Falkertsee in Reichenau
Der Falkertsee in Reichenau, Kärnten, ist in der Nähe der beliebtes Einkaufsstadt Villach und dem attraktiven Millstatt nicht umsonst ein gern besuchtes Ziel für alle Wanderer und Spaziergänger.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare