Die Bikertour Turracher Höhe startet in Kirchbach und führt auf ihren etwa 250 Kilometern Gesamtlänge zunächst nach Osten bis Hermagor, dann geht es nach Norden bis Greifenburg im Drautal. Von dort aus fährt man in Richtung Spittal an der Drau und weiter nach Gmünd und Rennweg. In Rennweg führt der Weg hinauf auf den Katschberg, wo man unter mehreren Rastmöglichkeiten auswählen kann. Danach fährt man nach St. Michael und weiter nach Tamsweg bis Predlitz. Dort angekommen hält man sich rechts, um auf die Turracher Höhe zu kommen. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen die Straße eine Steigung mit etwa 34 Prozent hatte, verfügt sie heute über ein Gefälle von gerade mal 12 Prozent und ist fahrtechnisch sehr bequem zu bewältigen.
Fährt man durch den Turrachgraben erreicht man den Ort Turrach, der auch als Knappenort bezeichnet wird. Der Weg führt weiter nach oben zur Turracher Höhe. In einer Höhenlage von 1780 Metern befindet sich der herrliche Turracher See, an dem man sich eine Pause gönnen sollte. Danach führt der Weg wieder abwärts in Richtung Ebene Reichenau. Im nächsten größeren Ort Patergassen hält man sich rechts, um nach Bad Kleinkirchheim zu kommen. Der Ort ist bekannt für seine beiden Thermalbäder und sein Römerbad.
Im nur wenige Kilometer entfernten Radenthein ändert man die Fahrtrichtung und biegt zum Millstätter See ab. Kurz vor dem See wird nochmals abgebogen nach Döbriach und Glanz im Drautal und überquert alsbald die Drau, um nach Feistritz zu gelangen. Von dort aus fährt man zur Windischen Höhe und weiter, vorbei am Pressegger See, nach Hermagor. Von dort aus sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Startpunkt der gefahrenen Bikertour in Kirchbach.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+