Das Lesachtal ist eine Region in Kärnten, die ihre Gäste bei einem Familienurlaub mit wunderschöner Landschaft und vielfältigen, einladenden Ausflugszielen verwöhnt.
Das Erlebnisbad Lesachtal
Eines dieser Ziele ist das Erlebnisbad Lesachtal, das mit einer 35-Meter-Wasserrutsche, einem beheizten Freischwimmbad und einer Wassertemperatur von 25 Grad Celsius zu begeistern weiß. Zwei Kleinkinderbecken stellen sicher, dass Familien mit ganz kleinen Mäusen im Bad ebenfalls gut aufgehoben sind. Eine große Liegewiese mit einem Kinderspielplatz bietet Raum zum Sonnenbaden und Toben. Das Badrestaurant hilft hungrigen Wasserratten mit regionaler und internationaler Küche.
An zwei Tagen pro Woche kann man im Erlebnisbad Lesachtal nachts bei Flutlicht schwimmen- ein wirklich atmosphärisches Vergnügen!
Adresse und Kontakt
Erlebnisbad Lesachtal
Klebas 30
9653 Liesing
Telefon +43 (0)4716 69000
E.Mail egartner@lesachtal.com
Der Natur- und Kulturlehrpfad Kraftquelle Radegund
Fröhliches Wandern ist im Lesachtal beim Familienurlaub in Kärnten auf dem Natur- und Kulturlehrpfad Kraftquelle Radegund möglich.
Am Mühlrad auf dem Rastplatz der Radegungabrücke startet der Lehrpfad nahe St. Lorenzen und führt zur historischen Dorfschmiede, die sich den Besuchern in ihrem Urzustand zeigt. Sie ist vermutlich das älteste Bauwerk im Lesachtal. Die funktionierende Wassermühle zeigt die nutzbare Kraft der Natur und begegnet den kleinen und großen Wanderern auf dem Naturlehrpfad.
Mit festem Schuhwerk kann es losgehen und wer lieber eine Führung erleben möchte, kann dies von Mai bis Oktober mittwochs von 16 bis 16 Uhr tun.
Adresse und Kontakt
Natur- und Kulturlehrpfad
Kraftquelle Radegund
Radegundagraben
9654 St. Lorenzen im Lesachtal
Telefon +43 (0)4716 242-12
E-Mail info@lesachtal.com
Termine
März bis Oktober
Preise
Der Lehrpfad ist frei zugänglich
Führungen
Erwachsene 3 Euro
Kinder 2 Euro
Der Mühlenweg in Maria Luggau
Charmant ist der Mühlenweg in Maria Luggau nahe der 1.500 Jahre alten Wallfahrtsbasilika, der als Rundwanderweg ebenfalls für Familien sehr gut geeignet ist. Fünf schöne, alte Wassermühlen sind auf dem einen Kilometer langen Weg entlang des Trattenbachs zu sehen. Ein kurzer Film informiert über die historischen Hintergründe der Mühlen und der Bauernladen bietet regionales Kunsthandwerk sowie Produkte aus der Region an. Führungen finden am Mühlenweg ebenfalls statt.
Adresse und Kontakt
Mühlenweg in Maria Luggau
Maria Luggau 15
9655 Maria Luggau
Tourismusverband Lesachtal
Telefon +43 (0)4716 242-12
E-Mail info@lesachtal.com
Termine
Mai, Juni und Oktober
Führungen nach Anfrage
Juli bis September
Jeweils Freitag 10 Uhr
Preise
Führung pro Person 3 Euro
Es gibt eine Kinderermäßigung
Eine Ferienwohnung in Lesachtal oder ein Ferienhaus in Maria Luggau befinden sich in der Nähe aller ansprechenden Ziele, die man beim Familienurlaub in Kärnten im Lesachtal besuchen möchte.
Stand Juni 2010
Saskia Epler
Foto: Dagobert Wiedamann
Zusatzinformationen
![]() |
Birnbaum
Birnbaum Ferienhaus und Birnbaum Hotel, beide Unterkünfte sind beliebt bei den Feriengästen. Ein Ferienhaus in Birnbaum bietet genügend Zimmer für kleine Reisegruppen, in einem Hotel in Birnbaum genießt man neben gemütlichen Zimmern auch kulinarische Spezialitäten.
|
|
![]() |
Kötschach-Mauthen
Kötschbach-Mauthen liegt zudem auch am Eingang des romantisch schönen Lesachtals, mit seinen urtümlichen Holzhäusern und den schönen Wanderwegen. Für Motorradfahrer ist Kötschach-Mauthen eine ideale
|
|
![]() |
Architektur in Kärnten
Um die Jahrhundertwende baute man vermehrt Jugendstilvillen, vorrangig am Wörthersee und an der Südbahnstrecke. Mit ihren Glasveranden und Holzbalkonen
|
|
![]() |
Kinderfreundliches Kärnten
alles was es zu sehen gibt, ist auf die Augenhöhe eines Kindes angepaßt
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare