Das Ehepaar Strasser leitet seit 1992 das Burgrestaurant in der Alten Burg in Gmünd. Josef Strasser, von allen „Luk“ genannt, erlernte den Beruf Hotelkaufmann und besuchte die Hotelfachschule in Villach. Danach sammelte er Erfahrungen während mehrerer Saisonjobs. Schließlich zog es Luk Strasser in den Norden an die Ostseeküste, wo er die Leitung mehrerer gastronomischer Betriebe eines Ferienzentrums mit etwa 3500 Betten übernahm. Während dieser Zeit lernte Luk auch seine Gattin Ula, gebürtig aus Ulm, kennen. Ula war gelernte Köchin und wollte, wie Luk, ihr Wissen im Bereich Gastronomie vertiefen.
Luk und Ula Strasser sind ein erfolgreiches Team, damals wie heute. In den nächsten 15 Jahren stellten die beiden das immer wieder unter Beweis, bis sie das Heimweh nach Kärnten zurückzog. Im schönen Kärnten, genauer gesagt in Gmünd, wollten sich die beiden einen lang gehegten Traum erfüllen: ein Burgrestaurant führen.
Die Alte Burg in Gmünd, bis dahin eben nur eine Burg, wurde nach zahlreichen Gesprächen mit dem Denkmalamt, dem Gemeinderat der Stadt Gmünd und dem damaligen Bürgermeister Hans Werginz mit einem Restaurant versehen. Architektonisch wurde der Umbau von Dipl.-Ing. Wilfried Probst aus Villach überwacht.
In einer an Rekord grenzende Umbauzeit von nur drei Monaten war das moderne Restaurant mit klaren Linien in die alte Ruine integriert. Dabei wurde auf Erhaltung des historischen Baustils verzichtet, viel mehr wurde darauf geachtet, dass Altes und Neues zu einem stimmungsvollen Ambiente zusammengefügt wurde.
Der Erfolg gab Luk und Ula Strasser Recht, der vernünftige Entwurf ein modernes Restaurant in die betagten Mauern der Alten Burg einzupassen, war die richtige Entscheidung.
Foto: D. Wiedamann - Kaernten-Netz
Folgen auf Facebook oder Google+