Ferienunterkunft Eitweg

Eitweg

Ferienwohnung Eitweg und Hotel Eitweg

In der schönen Gemeinde Sankt Andrä kann man in einem komfortablen Hotel in Eitweg und auch einer gepflegten Ferienwohnung in Eitweg wunderbare Urlaubstage verbringen.

Um den Ortsnamen Eitwegs rankt sich eine Sage, in der die Gräfin von Hartneidstein Fremde einen Eid schwören ließ, ehe diese zur Burg hinauf durften. Am Rande des Dorfes befindet sich ein Eidstein, der an diese Sage erinnert. Die Ruine der Burg Hartneudstein befindet sich im Lavanttal am Hang der Koralpe. Sie wurde zu Beginn den 14. Jahrhundert errichtet und stand 500 Jahre, ehe ihr Verfall begann. Sankt Andrä hat eine bekannte, gotische Pfarrkirche, die bereits im neunten Jahrhundert erwähnt wurde. Noch bekannter ist allerdings die Wallfahrtskirche Maria Loreto im Stil des Rokoko mit dem angeschlossenen Dominikanerklosterbau.

Wasserspaß findet man in den warmen Monaten am Sankt Andräer See bei Mettersdorf. So findet die ganze Familie vergnügliche Stunden im sauberen Seewasser. Durch die drei Römerstraßen, welche einst in der Region verliefen, findet man Steine dieser Wege aus der Antike in Sankt Andräs Gebäuden, wie der Krypta der Pfarrkirche und auch in der Vorhalle der einstigen bischöflichen Residenz. Diese beherbergt heute ein Altersheim mit dem Namen Haus Elisabeth.

Wer sich über das Lavanttal informieren möchte, kann im Heimathaus Deiser in Sankt Ulrich verschiedene Exponate dieser Region bestaunen. Reste der Stadtmauer und das Alte Stadttor sieht man am ehemaligen Spital am Haus Elisabeth. Die Wallfahrtskirche Maria Rojach, welche im Jahre 1314 eine erste Erwähnung fand, verfügt über einen wunderbaren, barocken Hochaltar und Seitenaltäre. Gerne betrachtet man auch den Flügelaltar im Stil der Spätgotik.

Vom Hotel in Eitweg und der Ferienwohnung in Eitweg gelangt man bequem zum Wochenmarkt und auch zum bekannten Gefügelfest. In der Adventszeit befinden sich über 100 ausgestellte Krippen in der Innenstadt, welche man in den Schaufenstern der Geschäfte bewundern kann. So wird man herrlich auf das Weihnachtsfest eingestimmt, während man einen Einkaufsbummel macht. Gerne radelt man auf dem Lavantweg, der 54 Kilometer umspannt und gelangt so zum Freibad Sankt Andräer See, das sogar über eine angeschlossene Minigolfanlage gehört. Nahe Maria Rojach kann man einen Reiterhof besuchen und die Landschaft auf dem Pferderücken genießen. In den Wanderschuhen gelangt man über die schönen Wanderwege in die traumhafte Bergwelt bei Sankt Andrä.

Unterkunft in Eitweg: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Eitweg buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer seine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus online buchen will kann über www.kaernten-netz.de preiswert beim Vermieter über über ein Formular preisgünstig und einfach beim Vermieter direkt buchen. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Kärnten und Urlaub Wolfsberg.

Eitweg-Hotel buchen

Gastgeber in Eitweg können auf www.kaernten-netz.de ihre Angebote für die Urlaubsunterkunft veröffentlichen. Urlaubsgäste können ein Hotel nicht nur wählen und buchen sondern auch persönliche Hotelempfehlungen veröffentlichen.

Eitweg Hotels in Eitweg

2 Hotels in Eitweg

Ein Ferienhaus vermieten? Geheimtipp: Ferienvillen können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.kaernten-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegte Urlaubserlebnisse im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Eitweg gehören zur Qualitätssicherung. Benutzen Sie nach der Heimreise das Formular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Eitweg

Reisetipps für Eitweg: Hinweise, Attraktionen Eitweg für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Wichtige Themen wie Reisen mit Hund, Wellness oder preiswerter Familienurlaub finden sich den Objektbeschreibungen und der Objektsuche. Die Eigentümer und Tourist-Infos weisen gezielt auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Urlaubsregion Lavanttal: Für Feriengäste liegt Eitweg in der Urlaubsregion "Lavanttal". Administrativ liegt der Ort in Wolfsberg, Kärnten, Österreich.

Schoberkogel - Urlaub in den Bergen: Von Eitweg sind es nur 6.21 km zum Schoberkogel (1039 m). Die Ferienwohnung in ist die Basis für das Erlebnis „Berg“. Also Schlafsack herausgesucht und auf zum Bergsteigen. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Schoberkogel (1039 m), 6.21 km
* Koralpe (2141 m), 6.46 km
* Kleinalpe (1759 m), 8.53 km
* Herzogberg (1227 m), 8.7 km
* Weineben (1918 m), 9.36 km
* Dreieckkogel (1528 m), 13.19 km

Sehenswürdigkeiten Eitweg: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Hobby Farm Streichelzoo Schildberger (Tierpark), 5.07 km
* Handhöhkreuz (Andachtsstätte), 11.3 km
* Weinebene (Skigebiet), 11.67 km
* Sonnenturm Kärnten (Aussichtsturm), 17.19 km

Skigebiet Koralpe: Ein Ferienhaus in Eitweg liegt ideal, wenn es um Skireisen in Koralpe geht. Skiurlaub, das ist Wintersport und Skispass pur. Der Ort und die Umgebung bieten verschiedene Lifte, Apres-Ski, Verleih von Equipment und praktische Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Koralpe, 5.05 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem privaten Auto erreichen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Eitweg kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Klagenfurt“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 45.41 km
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 48.6 km
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 69.6 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Sankt Andrä im Lavanttal“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Sankt Andrä im Lavanttal, 3.28 km
* Bahnhof Raderwirt, 13.58 km
* Bahnhof Ettendorf, 14.95 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Parcour der Menschlichkeit
Parcour der Menschlickeit 2012, Klagenfurt in Kärnten. Der Parcour der Menschlichkeit als großer Spendenlauf LaufWunder war ein voller Erfolg. Viele Kinder liefen mit beim Parcour der Menschlickeit in Kärnten.
Abenteurer Klima Camp 2012 Kärnten
Abenteurer Klima Camp 2012 Nationalpark Hohe Tauern, Kärnten, Abenteuer Klima Camp für Kinder. Beim Abenteuer Klima Camp im Nationalpark Hohe Tauern erfahren Kinder mehr über Klima und Klimawandel. Im Klima Camp werden Kinder zu Abenteurern.
Ramsi Kinderhotel Neuheiten
Ramsi Kinderhotel Neuheiten, Kinderhotel Ramsi in Hermagor, Kärnten, jetzt mit Kuscheltier-Werkstatt und Schnullerbaum. Die Kuscheltier-Werkstatt und der Schnullerbaum sind zwei Neuheiten im Kinderhotel Ramsi in Hermagor.