Das Felsenlabyrinth am Kärntner Nassfeld ist ein idealer Ort, um seine eigenen Grenzen auszuloten, die Geschicklichkeit zu prüfen und einen sportlichen Kick der ganz besonderen Art zu erleben.
Das Felsenlabyrinth am Kärntner Nassfeld bietet bewegungshungrigen und abenteuerlustigen Menschen Klettersteige jeden Schwierigkeitsgrades, verschiedene Hochseilwege und obendrein die längste Flying-Fox-Meile südlich der herrlichen Alpen.
Umgeben von den Karnischen Alpen ist das Felsenlabyrinth am Kärntner Nassfeld ein imposanter Klettergarten für Könner und Anfänger, für kleine und große Gäste. Die Abenteurer gelangen mit dem modernen Millennium-Express auf die Tressdorfer Alm in etwa 1 500 Metern Höhe. Felsentürme, Seilbrücken, Überhangsblöcke, Abseilschluchten und kleine Höhlen warten auf ihre Bezwinger. In schwindelerregender Höhe sorgen Dschungel-, Netz- und Kübelbrücken für den Adrenalin-Schub pur.
Das ganze Gelände des Felsenlabyrinthes beim Kärntner Nassfeld umfasst 50 Plattformen, 80 Stationen und acht Felsenparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Leichte Schnupper- und Besichtigungstouren sind ebenso begehrt wie die anspruchsvollen Klettersteigpassagen bis in 20 Meter Höhe.
Erfahrene Guides der Bergsportschule schulen die Felsenstürmer im Felsenlabyrinth beim Kärntner Nassfeld. Hier erfahren die Wagemutigen alles über die Technik und die Bewältigung des Übungsparcours, um doppelt gesichert alle Areale ganz nach Belieben sicher nutzen zu können. Dabei erforschen sie für sich selbst neue Wege und kombinieren die Steige untereinander.
Im Felsenlabyrinth sind auch Kinder ab acht Jahren willkommen. Für sie ist ein eigener Kinderparcours angelegt, der ihnen die ersten Versuche im Felsen erleichtert. Highlight für die Kleinen ist ein eigener Kinder-Flying-Fox.
Die Flying-Fox-Meile im Felsenlabyrinth Kärntner Nassfeld bringt einiges an Tarzan-Feeling mit. Rasant geht es hier in zwölf Etappen in bis zu 15 Metern Höhe an einem Stahlseil von Baum zu Baum. Über 500 Meter geht es dabei talwärts. Die Nutzung und die Ausrüstung für den Flying-Fox sowie die Fahrt mit dem Millennium Express sind mit der +Card günstiger.
Eine passende Abkühlung von den Anstrengungen im Felsenlabyrinth am Kärntner Nassfeld erwartet die Gäste im Presseger See und den Strandbädern. Für einen längeren Aufenthalt bietet sich ein Hotel in Hermagor an.
Gisela Müller
Foto: Nassfeld-Hermagor
Datum: 02.07.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Hermagor - Pressegger See
Hermagor, damals noch eine Pfarre, in einer Urkunde erwähnt. Durch ihre verkehrsgünstige Lage entstand Hermagor-Pressegger See
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare