Am schönen Wörthersee steht ein Sommer voller Aktionen an. „Thalia“ wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und ist eines der letzten Schraubendampfschiffe in Europa. Jedes Jahr sticht sie als stolzes Flaggschiff der Wörthersee-Flotte in See. Die „Thalia“ wurde 1909 in Dresden gebaut und am Wörthersee zusammengesetzt. Nach einer Generalüberholung im Jahr 1988 ist sie wieder topfit.
Zur Saisoneröffnung am ersten Wochenende im Mai ist natürlich auch das Schraubendampfschiff „Thalia“ mit von der Partie. Anlässlich des Seefestes vom 01. bis 03. Mai 2009 sind ihre 280 Sitzplätze gratis. Auf vier Showbühnen rund um den Wörthersee werden die Besucher mit Volksmusik und Schlagern, Pop und Rock sowie Chören unterhalten. Erwartet werden Bands wie Liquido und Boney M., aber auch die jungen Zillertaler und Francine Jordi. Der Eintritt ist frei.
Zwei neue Top-Hotels stehen am Wörthersee vor der baldigen Eröffnung. Das erste 4 Elemente Spa- und Wohlfühlhotel „Balance“ in Pörtschach gilt als ganz besonderer Kraftort, der zwischen See und Berg alle vier Elemente bündelt. Das „Lindner Seepark Hotel“ in Klagenfurt vereint Congress & Spa in einem beeindruckenden Panorama.
Im international beachteten Grandhotel „Schloss Velden“ beeindruckt der Zwei-Sterne-Koch Silvio Nickol die Gäste mit seinen Gaumenfreuden.
Die atemberaubende Kulisse des Wörthersees macht Lust auf sportliche Betätigungen. Schwimmen, Tauchen, Wasserskifahren, Segeln, Golf, Tennis und jede Menge Radfahrwege bieten genügend Abwechslung. Für den Saisonstart wurden extra Rad-Trainingscamps eingerichtet. Profis halten Vorträge zu Ernährung und Radpflege und es werden tägliche Touren in verschiedenen Leistungsklassen ausgerichtet.
Ein attraktives Paket steht für ambitionierte Sportler und Hobbyfahrer ab 257.-EUR zur Verfügung. Vom 15. bis 17. Mai findet ein Schnupper Triathlon Camp für Einsteiger in den Bereichen Radfahren, Laufen und Schwimmen statt. Die Kosten dafür belaufen sich ab 291.- EUR für Hotel mit Halbpension. Rund um den See wandern die Besucher nach Herzenslust, z. B. auf dem 55 Kilometer langen Wörthersee-Rundwanderweg.
Nähere Informationen gibt es unter: 0043-4274-382880 und www.woerthersee.com.
Foto: www.woerthersee.com
Datum: 20.03.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare