Der Dobratsch, ein Berg bei Villach, steht inmitten einer außergewöhnlichen Naturlandschaft. Obwohl der Berg nicht immer mit idealen Bedingungen für den Wintersport gesegnet ist, hat er jetzt neue Geschichte für Österreich geschrieben.
Nachdem eine Beschneiungsanlage für den Dobratsch wegen des Grundwasserschutzes abgelehnt wurde, baute man die Lifte ab und erklärte das Gebiet im Jahr 2002 zum Naturpark Dobratsch.
Im Naturpark Dobratsch gibt es mehr als 130 Kilometer Wanderwege, die bei den Besuchern sehr beliebt sind. Im Winter kann man sich auf etwa fünfzehn Kilometer Langlaufloipen fordern, rodeln oder eine Schneetour unternehmen. Wer es relaxt will, kann sich von der Sonne verwöhnen lassen.
Obwohl der Naturpark Dobratsch zu Beginn aus mehreren Gründen leichte Schwierigkeiten hatte, wurde das ca. 7250 Hektar große Areal vom Verband der Naturparks in Österreich jetzt zum Naturpark des Jahres erklärt.
Heute ist der Naturpark Dobratsch beliebter denn je. Kinder werden auf spielerische Art mit der Tierwelt im Gebiet vertraut gemacht. Auch Erwachsene können bei den Führungen einiges über die geologische Beschaffenheit des Berges erfahren. Besonders zu empfehlen ist der etwa drei Kilometer lange Naturlehrpfad, auf dem 45 Pflanzen und 22 Tierarten auf Tafeln erklärt werden. Als Höhepunkt der Tour gilt die 300 Jahre alte Eiche, die über einen stolzen Durchmesser von zwei Metern verfügt.
Foto: Dagobert Wiedamann
Datum: 14.03.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare