Am 6. November 2007 jährt sich die Gründung des Robert-Musil-Literaturmuseum zum zehnten Mal.
Im Geburtshaus von Schriftsteller Robert Musil wurde am 6. November 2007 das Klagenfurter Literaturhaus eröffnet. Das Musil-Haus, wie es die Klagenfurter auch nennen, ist jedoch nicht nur Museum. Im Gebäude befinden sich unter anderem auch die IG Autoren Kärnten und das Robert-Musil-Institut für Literaturforschung der Uni Klagenfurt.
In Klagenfurt, der Stadt, in der jedes Jahr der Ingeborg-Bachmann-Literaturpreis verliehen wird, ist das Robert-Musil-Literaturmuseum auch Stätte für den Klagenfurter Literaturkurs. Schriftsteller können mit Autoren arbeiten und mit anderen wichtigen Personen wie Verlegern und Lektoren Kontakt aufnehmen.
Im Robert-Musil-Literaturmuseum werden auch Lesungen veranstaltet, bei denen sich zahlreiche Zuhörer einfinden. Als Galerie bietet das Museum Kulisse für Künstler, die mit ihren malerischen und grafischen Künsten Verbindung zur Literatur herstellen.
Das Programm anlässlich des 10. Geburtstages des Robert-Musil-Literaturmuseum steht noch nicht fest. Sicher ist nur, dass Thomas von Steinaecker, der 2006 im Musil-Haus einen Verleger für seinen ersten Roman „Wallner beginnt zu fliegen“ fand, ab 19.30 Uhr aus genau diesem Buch lesen wird.
Nähere Informationen bei:
Iris Wedenig
Tel.: +43 (0)463 537-2659
e-mail: iris.wedenig@klagenfurt.at
Foto: Stadtpresse / Eggenberger
Datum: 26.10.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare