Medical-Wellness-Urlaub Kärnten. Wer bewußt lebt und die eigenen Vitalpotentiale ausschöpft, kann Krankheiten vorbeugen und das Wohlbefinden steigern. Medical-Wellness-Urlaub in Kärnten liegt immer mehr im Trend für Feriengäste aus ganz Europa.
Dies erkennen immer mehr Menschen, die sich für einen Medical-Wellness-Urlaub in Kärnten entscheiden, denn zu einem Erfolg gehört auch eine herrliche Umgebung, die man in Kärnten in Bilderbuch-Qualität vorfindet. Dabei steht im Vordergrund, dass ein Medical-Wellness-Urlaub in Kärnten mit sehr viel Genuss und Freude verbunden ist. Hierfür sorgen optimal geschultes Personal, um dem Gast die Wege aufzuzeigen, die er auch im Alltag zu Hause umsetzen sollte. Die Ärzte wenden immer schulmedizinische und naturheilkundliche Methoden gemeinsam an. Es empfiehlt sich, entsprechende Dokumente wie Impfpass, Allergiepass und schriftliche, ärztliche Anordnungen des behandelnden Arztes mit in den Medical-Wellness-Urlaub zu nehmen, um die Behandlungen optimal abstimmen zu können.
Einen Medical-Wellness-Urlaub in Kärnten verbringt man in Hotels mit Wellness-Oasen, die über Saunen, Dampfbad, Ruheraum, Liegewiese und Kosmetikstudio verfügen. Natürlich darf ein ärztlich geleitetes Therapiezentrum, das für die Mobilisierung des Bewegungsapparates, speziell für die Wirbelsäule, ausgerichtet ist, nicht fehlen. Zur Medical Wellness gehört immer ein ausgezeichnetes Restaurant, sonnige Terrassen und Wintergärten. Vor allem auf eine entsprechende Ernährung wird in den Restaurants größter Wert gelegt: frische, abwechslungsreiche, vitalisierende Küche mit Produkten von Bio-Bauernhöfen. Vor allem mit gesundem Genuss wie Gemüse, Kartoffeln und Reis, Fisch, naturbelassene Öle und würzige Gartenkräuter - Ernährung nach dem Vorbild südlicher Länder.
Begleitend zu den Behandlungen im Medical-Wellness-Urlaub werden Gesundheitsvorträge, Meditationen, Wanderungen und vieles mehr angeboten. In einigen Wellness-Hotels wird den Gästen auch das jahrtausendealte Heilwissen aus Japan angeboten: Shiatsu, Klangschalenmeditation, Qi Gong, in Kombination mit modernen Massagetechniken.
Doch wie schon erwähnt, für einen erfolgreichen Aufenthalt in einem Haus mit Medical Wellness in Kärnten gehört auch das landschaftliche Umfeld. Man kann unter verschiedenen Angeboten wählen, zum Beispiel in Zell am See, aber auch am Wörthersee oder in Hopfen am See. Herrliche Berglandschaften bilden ein sensationelles Panorama, das für Wanderungen und Ausflüge wie geschaffen ist. Da sich das Angebot für Medical-Wellness-Urlaub in Kärnten ständig erweitert und auch unterschiedlich ist, sollte man sich vorher umfassend informieren.
Es besteht auch die Möglichkeit, für den Medical-Wellness-Urlaub Kärnten eine Ferienwohnung zu mieten und für die Behandlungen in die entsprechenden Häuser zu fahren. So können mitreisende Familienmitglieder die Zeit während der Behandlungen mit Besichtigungen und anderen Freizeitaktivitäten verbringen oder an Wanderungen teilnehmen.
Foto: www.kaernten-netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+