Im Reise- und Tourismusbüro in Sankt Kanzian, das direkt an der Hauptdurchgangsstraße liegt, bekommt man Informationen über den Ort und die umliegende Gegend. Adrian Eberhart, der Inhaber des Informationsbüros, und sein Team kümmern sich gern um die Anliegen der Touristen.
Als wir aus der Redaktion von www.kaernten-netz.de vor Ort waren, wurden wir ebenso freundlich und herzlich empfangen wie die Touristen, die im Ort und am Klopeiner See bereits ihren Urlaub verbringen. Nach einem ersten Gespräch klappte Herr Eberhart sogleich eine Landkarte auf und zeigte uns die schönsten Sehenswürdigkeiten und erklärte die Wege, um dort hin zu kommen. Darunter waren viele Geheimtipps, über die wir in den kommenden Tag noch genauer berichten werden. Lohnenswerte Wanderziele sind sie alle, auch wenn wir viel zu wenig Zeit hatten, um sie alle zu besichtigen.
Eine Mitarbeiterin aus Herrn Eberharts Büro, Frau Leokadia Ivad, wanderte mit uns zu einigen der zuvor beschriebenen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehörten das archäologische Pilgermuseum und Schloss Elberstein in Globasnitz und der Hemmaberg mit seinem frühchristlichen Kirchenkomplex, der aus dem 5. und 6. Jahrhundert n. Chr. stammt. Obwohl heute – ausgenommen einer Kirche - nur mehr Ruinen dort zu sehen sind, wirkt die Szenerie sehr beeindruckend. Im Pilgermuseum gibt es Fundstücke von Ausgrabungen des ostgotischen Gräberfeldes und des Hemmaberges zu sehen. Neben meist gut erhaltenen Skeletten von Frauen, Männern und Kindern werden dem Betrachter auch Schmuck und Alltagsgut aus der damaligen Zeit gezeigt. Bildnisse aus Mosaiksteinchen und wandgroße Malereien und Fotografien runden die Ausstellung ab.
Nach diesem ereignisreichen Tag wurden wir auf dem Rückweg ins Reise- und Tourismusbüro in St. Kanzian leider mit einer Reifenpanne „gesegnet“. Als wir Herrn Eberhart darüber informierten, wusste er sofort, was zu tun ist. Er verständigte Herrn Jakosch von der Tankstelle in Unterburg und veranlasste, dass man uns schnellstmöglich helfen solle, was dann auch hervorragend funktionierte. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Herrn Eberhart und Herrn Jakosch!
Auch am zweiten Tag begleitete uns Frau Ivad auf unserer Besichtigungstour, so konnten wir wertvolle Informationen sammeln, die wir für Sie, liebe Leser in unseren Berichten veröffentlichen. Unser Tipp aus der Redaktion: Wer in Sankt Kanzian am Klopeiner See Urlaub macht und Fragen zu Sehenswürdigkeiten, Ferienwohnungen, Gastronomie oder anderen touristischen Angelegenheiten hat, sollte sich bei Adrian Eberhart und seinem Team informieren!
Hier die Kontaktdaten:
Information und Reisebüro
Adrian Eberhart
Klopeiner Straße 12
9122 St. Kanzian
Tel. +43-664-3400138
info@klopein.at
www.klopein.at
30. Mai 2008
Foto: Sabine Wiedamann
Folgen auf Facebook oder Google+