Raunach

Ferienhaus Raunach und Hotel Raunach

Idylle pur präsentiert sich dem Besucher bereits bei der Ankunft in seinem Hotel in Raunach sowie einem Ferienhaus in Raunach. Der Ort Raunach gehört zu Feldkirchen in Kärnten und lädt zu sehr interessanten wie wohltuenden Erkundungstouren ein.

Auf dem Weg durch die Gemeinde begegnet man der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, welche im Laufe der Jahrhunderte ihre Gestalt immer wieder wandelte. Auch die Filialkirche Heiliger Michael, welche im 14. Jahrhundert eine erste Erwähnung fand ist mit ihrem barocken Äußeren sehr schön zu betrachten. Eine Wandmalerei und der Innenraum mit den drei Altären machen sie zudem sehenswert. Die Kirche der Heiligen Philipp und Jakob in Sittich wurde im 15. Jahrhundert gebaut und ist für ihren stattlichen Zwiebelhelm sowie die drei Altäre aus dem 17. Jahrhundert bekannt. Ein weiteres interessantes Sakralbauwerk ist die Wehrkirche Sankt Nikolai, welche bereits 1353 erwähnt wurde, doch auch die alte Kirche Heiliger Martin aus dem Hochmittelalter im gleichnamigen Ort sollte man besichtigen, wenn man Gast in Raunach ist.

Dies kann man sehr schön mit dem Fahrrad tun. Immer wieder anhalten zu können, wenn man etwas Interessantes sieht und zugleich auf gesunde Weise unterwegs zu sein, ist etwas sehr Angenehmes. Unweit dem Hotel in Raunach oder dem Ferienhaus in Raunach befinden sich mit dem prächtigen Bamberger Amtshof und auch der Burgruine Prägrad zwei Ziele für kleine Wanderungen oder Spaziergänge. Die Burg Dietrichstein wurde im Krieg 1483 zerstört und man kann nur noch die wenigen Reste sehen. Das Schloss Dietrichstein aus dem frühen 16. Jahrhundert ist ebenso wie das Schloss Lang herrlich zu besuchen.

Die intakte wie idyllische Natur rund um das Hotel in Raunach und um das Ferienhaus in Raunach schafft bleibende Erinnerungen. Zu jeder Jahreszeit sind Wanderungen etwas Wunderbares, denn unter freiem Himmel mit der frischen Luft in der Nase kann man Körper und Seele etwas Gutes tun.

Unterkunft in Raunach: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Raunach buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer seine Urlaubsunterkunft finden möchte kann über www.kaernten-netz.de beim Vermieter direkt über mit einem einfachen Formular buchen. Weitere Urlaubswohnungen der Region entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Kärnten und Hotels Klagenfurt-Land.

Ein Ferienhaus vermieten? Hinweis: Ihr Ferienhaus können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.kaernten-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Bewertungen von Ferienhäusern und Ferienwohnungen und Bewertungen der Hotelzimmer sind nützlich, wenn sie verbürgt sind. www.kaernten-netz.de veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Urlaubsobjekte im Gebiet Raunach.

Nützliches und Wissenswertes zu Raunach

Urlaubstipps für Raunach: Das Land bietet nicht nur Schlafplätze sondern auch entspannende Aktivitäten und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Privatbesuch in der Familie oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit bieten sich verschiedene Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Halbing - Urlaub in den Bergen: Von Raunach sind es nur 12.33 km zum Halbing (1554 m). Das Ferienhaus in ist der Ausgangspunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Wanderkarte eingepackt und auf zum Klettern. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Halbing (1554 m), 12.33 km
* Sinacher Gupf (1589 m), 13.37 km
* Matschacher Gupf (1691 m), 13.67 km
* Ulrichsberg (1022 m), 14.22 km
* Kahlkogel (1834 m), 15.39 km
* Ferlacher Horn (1840 m), 16.67 km

Sehenswürdigkeiten Raunach: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Aussichtsturm Pyramidenkogel (Aussichtsturm), 2.84 km
* Reptilienzoo Happ (Zoo), 6.64 km
* Stift Viktring (Kloster), 6.84 km
* Hollenburg (Burg), 8.72 km
* Sternwarte Klagenfurt (Aussichtsplattform), 8.85 km
* Kärntner Botanikzentrum (Sehenswürdigkeit), 8.99 km
* Bergbaumuseum Klagenfurt (Museum), 9.15 km
* EBOARDMUSEUM (Museum), 9.66 km
* Sepp-Puschnig-Halle (Stadion), 9.69 km
* Klagenfurter Messe (Messe), 9.73 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem eigenen Auto bereisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Raunach kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Klagenfurt“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 12.15 km
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 46.65 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Viktring“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Viktring, 9.13 km
* Bahnhof Velden am Wörthersee, 11.49 km
* Klagenfurt Ostbahnhof, 11.78 km
* Klagenfurt Hauptbahnhof, 11.78 km
* Bahnhof Glanegg, 12.85 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Parcour der Menschlichkeit
Parcour der Menschlickeit 2012, Klagenfurt in Kärnten. Der Parcour der Menschlichkeit als großer Spendenlauf LaufWunder war ein voller Erfolg. Viele Kinder liefen mit beim Parcour der Menschlickeit in Kärnten.
Abenteurer Klima Camp 2012 Kärnten
Abenteurer Klima Camp 2012 Nationalpark Hohe Tauern, Kärnten, Abenteuer Klima Camp für Kinder. Beim Abenteuer Klima Camp im Nationalpark Hohe Tauern erfahren Kinder mehr über Klima und Klimawandel. Im Klima Camp werden Kinder zu Abenteurern.
Ramsi Kinderhotel Neuheiten
Ramsi Kinderhotel Neuheiten, Kinderhotel Ramsi in Hermagor, Kärnten, jetzt mit Kuscheltier-Werkstatt und Schnullerbaum. Die Kuscheltier-Werkstatt und der Schnullerbaum sind zwei Neuheiten im Kinderhotel Ramsi in Hermagor.