Der Bau der Seilbahn während der EURO 2008 vom Wörthersee zum Stadion bleibt weiterhin offen. Nachdem die Firma Doppelmayr das Projekt im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt hatte, wird die ganze Angelegenheit noch immer heftig diskutiert, die Meinungen gehen weit auseinander.
Während die einen in der Seilbahn eine Touristenattraktion mit dem Vorteil der Verkehrsentlastung während der EURO 2008 sehen, halten die anderen diese Idee für einen teuren Werbegag ohne weiteren Nutzen.
Auf 1,7 Kilometer Länge soll die Seilbahn mit ihren Achter-Kabinen die Gäste vom Europapark zum Wörtherseestadion transportieren, wenn es nach den Plänen von Fimra Doppelmayr geht. Da eine Fahrt etwa sechs Minuten dauern würde pro Richtung, könnten 4.000 Fußballfans je Stunde zu ihrem Ziel schweben.
Für die Firma Doppelmayr drängt die Zeit, da bis jetzt noch keine Entscheidung von der Stadt gefallen ist und auch noch die Zustimmung der UEFA zum Bau der Seilbahn fehlt. Bis Mitte März müsste mit der Errichtung der Seilbahn-Konstruktion begonnen werden, um noch rechtzeitig fertig zu werden. Bleibt abzuwarten, wie es weitergeht.
Foto: Dagobert Wiedamann
Datum: 29.02.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare