Zunächst war der Bau einer Verkehrsbeeinflussungsanlage für Klagenfurt erst im Jahr 2012 vorgesehen. In Anbetracht der EURO 2008, bei der man an guten Tagen mit etwa 120.000 Besuchern in der Stadt rechnet, hat man das Projekt, das mit etwa 2,5 Millionen angesetzt ist, vorgezogen.
Die EURO 2008 stellt eine Herausforderung für die Stadt Klagenfurt mit ihren 90.000 Einwohnern dar. Sowieso schon von Feinstaub geplagt, will man Klagenfurt in der Zeit der Fußball-Europameisterschaft wirksam entlasten. Zudem will man die Verkehrssituation während der Euro 2008 auch für die cirka 35.000 Pendler angenehm gestalten.
beabsichtigt, den Verkehr über die Verkehrsbeeinflussungsanlage sternförmig auf den Ring umzuleiten. Von den dort befindlichen Parkplätzen sollen die Besucher dann per Shuttle in die Innenstadt gebracht werden.
Während der EURO 2008 wollen die Verantwortlichen auch den Öffentlichen Verkehr in und um die Hauptstadt von Kärnten verstärken. So sollen beispielsweise Züge von Villach nach Klagenfurt im 20-Minuten-Takt abfahren. Individualverkehr soll ebenfalls durch die Verkehrsbeeinflussungsanlage von der Innenstadt fern gehalten werden.
Foto: R. Rinnau
Datum: 13.02.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare