Eislaufen in Kärnten wird immer beliebter. Zwölf Seen sind derzeit für das winterliche Vergnügen freigegeben, so dass sich allein auf dem Hörzendorfer See, der zwischen St. Veit und Klagenfurt liegt, an den Feiertagen etwa 1500 Eissportler tummelten. Vom Schlittschuhlaufen über Eishockey spielen bis hin zum Eisstock schießen war alles vertreten.
Gepflegt werden die Eislaufflächen in Kärnten vom Eislaufverein Wörthersee, EVW. Ehrenamtliche Mitarbeiter des 1890 gegründeten Vereins beobachten das Eis und geben es frei für das wintersportliche Vergnügen.
Der Wörthersee hingegen friert nur selten vollständig zu, daher werden nur Teile des Sees freigegeben.
Auf dem Weissensee, der von Norbert Jank gepflegt wird, macht nicht nur das Eislaufen Spaß. Er bietet Kulisse für die Elf-Städte-Tour der Holländer, die alljährlich in Kärnten ausgetragen wird. In der Woche, in der etwa 6000 Holländer ihren besten Eisläufer küren, gibt es um den Weissensee nur selten noch ein freies Zimmer zu mieten.
Der EVW und seine Mitarbeiter sorgen den ganzen Winter für hervorragende Verhältnisse auf den zugefrorenen Seen in Kärnten, damit das Eislaufen zu einem unvergesslichen Vergnügen wird.
Informationen und weitere Details über die Eislaufverhätltnisse auf den einzelnen Seen erhält man unter:
Tel. ++43-463-25333
www.evw.at
Foto: R. Rinnau
Datum: 03.01.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare