Die Nationalparkregion Hohe Tauern lockt Skifahrer, Rodler, Freerider, Snowboarder und Eiskletterer jeden Winter an. Dabei werden die Schitouren immer beliebter bei den Urlaubern.
Abseits des Pistentrubels die überwältigende Schönheit der Berge rund um das Mölltal und Maltatal zu genießen wird immer attraktiver für Wintersportler.
In der Nationalparkregion Hohe Tauern kann man unter vielen Angeboten rund um den Großglockner auswählen. Kurse für Skitouren kann man als Anfänger ebenso belegen wie als Fortgeschrittener. Vor allem Einsteiger werden während des viertägigen Kurses gründlich ausgebildet, damit sie bei einer Skitour alles über das Skitouren wissen. Die einheimischen Schi- und Bergführer sind nicht nur Kursleiter, sie sind auch beim ersten Gipfelsturm ihrer Schützlinge dabei.
Für Fortgeschrittene und Kenner werden in der Nationalparkregion Hohe Tauern auch Hochtourenkurse angeboten. Die Kurse werden gern besucht von jenen Urlaubern, die schon über Grundkenntnisse verfügen. Danach kann man beispielsweise de Tauern durchqueren oder den Großglockner besteigen.
Das ultimative Highlight für professionelle Skitouren-Fans dürfte das Skitouren-Wochenende mit einem der besten Bergsteiger, Peter Habeler, sein. Wer also ein spezielles Wochenende in der Nationalparkregion Hohe Tauern erleben möchte und die notwendigen Voraussetzungen mitbringt, kann dieses Special buchen.
Weitere Informationen sind erhältlich bei:
Mag. Andreas Kleinwächter
A 9843 Großkirchheim, Döllach 1
Tel. +43 (0) 4825 / 200 49 - 11
Fax +43 (0) 4825 / 200 49 - 4
Mobil +43 (0) 664 / 62 02 338
a.kleinwaechter@nationalpark-hohetauern.at
www.nationalpark-hohetauern.at
Foto: Kärntner Nationalparkfonds - Tourismus
Datum: 30.10.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare