Liebhaber der Geschichte von Heidi kommen bei Falkert-Patergassen auf der Heidi-Alm auf ihre Kosten. In dem Naturpark stehen zahlreiche Figuren aus der Heidi-Geschichte, der Alm-Öhi, der Ziegenpeter und viele mehr. Da kann man leicht verstehen, warum sie sich auf der Alm so wohl fühlen.
Mittlerweile gehört auch ein Fischteich zur Heidi-Alm. Angelruten, um sich einen Fisch zu fangen, kann man sich an der Kasse ausleihen. Die Forellen, die man darin fängt, bezahlt man an der Kasse und kann sie dann entweder mitnehmen oder gleich im Naturpark zubereiten.
In der Hütte des Alm-Öhi steht ein Wickeltisch, damit die Allerkleinsten versorgt werden können.
Auf der Heidi-Alm sollte man Babys auf dem Rücken tragen, da die Wege nicht für Kinderwägen ausgelegt sind. Auch festes Schuhwerk ist empfohlen. Da es auf der Heidi-Alm ungefähr 5°C kühler ist als im Tal, sollte man auf jeden Fall eine leichte Jacke mitnehmen.
Beim Besuch der Heidi-Alm gibt es viele Tiere wie Ziegen, Hasen und Schafe, die man streicheln kann. Auch wird das Käsen und Buttern zu bestimmten Zeiten vorgeführt.
Und natürlich gibt es viele Bänke, wo man mal ausruhen kann.
Foto: D. Wiedamann - Kaernten-Netz
Folgen auf Facebook oder Google+